• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Deutschland › Geo-Naturpark Frau-Holle-Land › Werratal › Bad Sooden-Allendorf

Bad Sooden-Allendorf – Startpunkt für Wanderungen im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal in Hessen

Bad Sooden-Allendorf liegt im Werratal am Rande des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal in Hessen und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wandern. Die Region ist bekannt für das Grüne Band, den einstigen Grenzstreifen, der heute ein bedeutendes Naturschutzgebiet darstellt. Eine beliebte Tour führt zur Burgruine Hanstein, einem geschichtsträchtigen Wahrzeichen, das einen weiten Blick über das Werratal bietet.

Von Bad Sooden-Allendorf aus starten zudem verschiedene Rundwanderwege und Themenpfade, die Natur, Kultur und Geschichte verbinden. Dazu zählen Abschnitte des Premiumwegs P4 „Werra-Burgen-Steig Hessen” sowie lokale Touren durch Wälder, Streuobstwiesen und die Flusslandschaft der Werra.

Die Kombination aus historischem Stadtkern, Kurtradition und der unmittelbaren Nähe zu abwechslungsreichen Wanderwegen macht Bad Sooden-Allendorf zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Kulturliebhaber.

Zurück

Startpunkte Werratal

  • Wanderungen Asbach
  • Wanderungen Bad Sooden-Allendorf
  • Wanderungen Witzenhausen
P7 Premiumwanderweg Söder Wald
Image
auf Karte anzeigen

P7 Premiumwanderweg Söder Wald: Natur & Kultur erleben

Werratal
, Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
auf Karte anzeigen

Der P7 Premiumwanderweg Söder Wald startet in Bad Sooden-Allendorf am Kirchweg und bietet eine abwechslungsreiche 17,2 km lange Runde mit 531 Höhenmetern. Die Tour führt zunächst bergauf zum Berggasthof Westerburg mit herrlichem Blick ins Werratal. Weiter geht es zum Aussichtspunkt Meißnerblick, der zum Verweilen einlädt. Über schmale Pfade und Trails gelangt man zum Ihringsberg mit Hügelgräbern und einem alten Römerlager, das durch informative Schautafeln nähergebracht wird. Die Route führt vorbei an den idyllischen Bruchteichen und steil hinauf zum Rabenstein, einem Felsvorsprung mit Blick auf Bad Sooden-Allendorf. Der höchste Punkt ist der 10 Meter hohe Otterbachstein, der sogar Kletterhaken aufweist. Der Weg schlängelt sich serpentinenartig zurück zum Ausgangspunkt – eine perfekt ausgeschilderte Tour für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

Überblick Premiumwanderweg P7 Söder Wald

  • 17,2 Kilometer Länge
  • 531 Höhenmeter
  • abwechslungsreiche Pfade zwischen Naturidylle, historischen Stätten und eindrucksvollen Aussichtspunkten.

Wer Bad Sooden-Allendorf besucht, sollte diesen Premiumwanderweg unbedingt erleben. Hier verbinden sich Natur, Kultur und Panorama zu einer Tour, die den Titel „Premium“ mehr als verdient.

moderat
531 hm
531 hm
17,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
531 hm
531 hm
17,2 km
Route anzeigen
Aussicht auf der Tour
Image
auf Karte anzeigen

Über die Hörne zum Schloss Rothestein – Panoramaweg im Werra-Tal

Werratal
, Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
auf Karte anzeigen

Die Wanderung über die Hörne zum Schloss Rothestein startet am Parkplatz „Brunnen vor dem Tore“ in Bad Sooden-Allendorf. Der Weg führt über die Klausbergstraße zu einer kleinen Lichtung mit dem begehbaren Klausbergturm und bietet herrliche Ausblicke bis zum Hohen Meißner. Weiter geht es am Heiligenberg vorbei zur ehemaligen innerdeutschen Grenze mit der Stasi-Röhre an der Gobert. Über die Schöne Aussicht und die Hörne (523 m) führt der Pfad steil bergab zum historischen Schloss Rothestein mit seinen markanten Wasserspeiern und einem Restaurant. Der Rückweg verläuft über die ehemalige Schlossgärtnerei und das Ausflugslokal Wilhelmshöhe zurück zum Startpunkt. Die Tour verbindet Natur, Geschichte und Kultur mit spektakulären Aussichten.

leicht
488 hm
488 hm
15,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
488 hm
488 hm
15,4 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen