Gebiete Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Startpunkte Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Image
auf Karte anzeigen

P7 Premiumwanderweg Söder Wald: Natur & Kultur erleben

Werratal
, Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
auf Karte anzeigen

Der P7 Premiumwanderweg Söder Wald startet in Bad Sooden-Allendorf am Kirchweg und bietet eine abwechslungsreiche 17,2 km lange Runde mit 531 Höhenmetern. Die Tour führt zunächst bergauf zum Berggasthof Westerburg mit herrlichem Blick ins Werratal. Weiter geht es zum Aussichtspunkt Meißnerblick, der zum Verweilen einlädt. Über schmale Pfade und Trails gelangt man zum Ihringsberg mit Hügelgräbern und einem alten Römerlager, das durch informative Schautafeln nähergebracht wird. Die Route führt vorbei an den idyllischen Bruchteichen und steil hinauf zum Rabenstein, einem Felsvorsprung mit Blick auf Bad Sooden-Allendorf. Der höchste Punkt ist der 10 Meter hohe Otterbachstein, der sogar Kletterhaken aufweist. Der Weg schlängelt sich serpentinenartig zurück zum Ausgangspunkt – eine perfekt ausgeschilderte Tour für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

Überblick Premiumwanderweg P7 Söder Wald

  • 17,2 Kilometer Länge
  • 531 Höhenmeter
  • abwechslungsreiche Pfade zwischen Naturidylle, historischen Stätten und eindrucksvollen Aussichtspunkten.

Wer Bad Sooden-Allendorf besucht, sollte diesen Premiumwanderweg unbedingt erleben. Hier verbinden sich Natur, Kultur und Panorama zu einer Tour, die den Titel „Premium“ mehr als verdient.

moderat
531 hm
531 hm
17,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
531 hm
531 hm
17,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Premiumwanderweg P16 Asbach–Sickenberg – Wandern zwischen Geschichte und Natur

Werratal
, Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
auf Karte anzeigen

Der Premiumwanderweg P16 Asbach–Sickenberg startet am Wanderparkplatz nahe dem Ortsschild von Asbach und führt über schmale Pfade durch abwechslungsreiche Waldlandschaften und Muschelkalkfelsen. Highlights sind die Aussichtspunkte „Nase“ (440 m) mit Blick auf Asbach, der Dietzenröder Stein (480 m) mit Fernblick bis zum Grenzmuseum Schifflersgrund und der höchste Punkt am Rachelsberg (521 m), der zum Verweilen einlädt. Der Weg verläuft über schmale Trails, Wurzeln und breite Waldwege und führt zur historischen Ruine Altenstein aus dem Jahr 1329. Über das Grüne Band der ehemaligen innerdeutschen Grenze gelangt man zurück nach Asbach. Die Tour bietet Natur, Geschichte und beeindruckende Ausblicke. Einkehrmöglichkeit: „Alte Schmiede“ in Asbach.

moderat
458 hm
458 hm
14,8 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
458 hm
458 hm
14,8 km