Werratal – Wandern zwischen Burgen, Flusslandschaften und Geschichte
Das Werratal in Hessen, Thüringen und Niedersachsen bietet abwechslungsreiche Landschaften mit Flussauen, Wäldern und kulturhistorischen Orten. Zahlreiche Wanderwege erschließen die Region.
Beliebt ist der Panoramaweg über die Hörne zum Schloss Rothestein, der eindrucksvolle Ausblicke ins Tal ermöglicht. Auf dem Premiumwanderweg P16 Asbach-Sickenberg entdeckt man Spuren der innerdeutschen Grenze und genießt stille Natur. Rund um Eschwege, Bad Sooden-Allendorf und Witzenhausen laden weitere Routen ein, vorbei an Fachwerkstädten, Burgruinen und Streuobstwiesen.
Der Werratal-Radweg ergänzt die Wanderwege und verbindet die Orte entlang des Flusses. Im Norden schließen sich die Höhenzüge des Geo-Naturparks Frau-Holle-Land und des Hohen Meißners an, die lohnende Erweiterungen für längere Touren darstellen. Das Werratal vereint Naturerlebnis und Kulturgeschichte und ist ein vielseitiges Ziel für Wanderer aller Ansprüche.
Gebiete Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Startpunkte Geo-Naturpark Frau-Holle-Land



