Der Urwaldsteig Edersee ist ein 68 km langer Rundweg um den Ederstausee im Naturpark Kellerwald-Edersee, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Die Route führt durch dichte Buchenwälder, vorbei an beeindruckenden Aussichtspunkten wie dem Hagenstein, Sperrmauerblick und Kanzel mit Blick auf den See und das Schloss Waldeck. Start ist meist an der Asel-Bucht, mit kostenlosen Parkplätzen. Die Strecke ist in drei Etappen von je 20 bis 27 km aufgeteilt, mit insgesamt rund 4000 Höhenmetern. Highlights sind uralte Bäume, steile Anstiege, schmale Pfade und historische Orte wie die Hünselburg. Campingplätze und Unterkünfte wie die Jugendherberge Waldeck bieten Übernachtungsmöglichkeiten. Der Weg ist anspruchsvoll, abwechslungsreich und ideal für Naturliebhaber und Wanderer, die Ruhe und Fernblicke suchen.
Etappe 1 startet an der Asel-Bucht, führt über den Weinberg, den Nationalpark und endet am Campingplatz Asel-Süd - 20,3 km, 528 Höhenmeter im Aufstieg und 524 Höhenmeter im Abstieg.
Etappe 2 verläuft von Asel-Süd nach Waldeck - 27,7 km, 981 Höhenmeter im Aufstieg und 968 Höhenmeter im Abstieg - mit Pfaden durch Urwald, vorbei an der Banfebucht, dem Pumpspeicherkraftwerk Hemfurth und dem spektakulären Sperrmauerblick am Uhrenkopf. Übernachtung in der Jugendherberge Waldeck möglich.
Etappe 3 führt von Waldeck zurück nach Asel - 23,7 km, 741 Höhenmeter im Aufstieg und 740 Höhenmeter im Abstieg - entlang des nördlichen Seeufers, durch den malerischen Knorreichensteig mit uralten Bäumen und Felsen, vorbei an der Hünselburg und endet mit Blick auf die Asel-Brücke. Der Weg ist gut ausgeschildert, bietet zahlreiche Rastplätze und ist ideal für Natur- und Wanderfreunde.