Gebiete Kellerwald

Startpunkte Kellerwald

Image
auf Karte anzeigen

Urwaldsteig Edersee – Wandern durch urige Buchenwälder und am Wasser entlang

Nationalpark Kellerwald-Edersee
, Kellerwald
auf Karte anzeigen

Der Urwaldsteig Edersee ist ein 68 km langer Rundweg um den Ederstausee im Naturpark Kellerwald-Edersee, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Die Route führt durch dichte Buchenwälder, vorbei an beeindruckenden Aussichtspunkten wie dem Hagenstein, Sperrmauerblick und Kanzel mit Blick auf den See und das Schloss Waldeck. Start ist meist an der Asel-Bucht, mit kostenlosen Parkplätzen. Die Strecke ist in drei Etappen von je 20 bis 27 km aufgeteilt, mit insgesamt rund 4000 Höhenmetern. Highlights sind uralte Bäume, steile Anstiege, schmale Pfade und historische Orte wie die Hünselburg. Campingplätze und Unterkünfte wie die Jugendherberge Waldeck bieten Übernachtungsmöglichkeiten. Der Weg ist anspruchsvoll, abwechslungsreich und ideal für Naturliebhaber und Wanderer, die Ruhe und Fernblicke suchen.

Etappe 1 startet an der Asel-Bucht, führt über den Weinberg, den Nationalpark und endet am Campingplatz Asel-Süd - 20,3 km, 528 Höhenmeter im Aufstieg und 524 Höhenmeter im Abstieg.

Etappe 2 verläuft von Asel-Süd nach Waldeck - 27,7 km, 981 Höhenmeter im Aufstieg und 968 Höhenmeter im Abstieg - mit Pfaden durch Urwald, vorbei an der Banfebucht, dem Pumpspeicherkraftwerk Hemfurth und dem spektakulären Sperrmauerblick am Uhrenkopf. Übernachtung in der Jugendherberge Waldeck möglich.

Etappe 3 führt von Waldeck zurück nach Asel - 23,7 km, 741 Höhenmeter im Aufstieg und 740 Höhenmeter im Abstieg - entlang des nördlichen Seeufers, durch den malerischen Knorreichensteig mit uralten Bäumen und Felsen, vorbei an der Hünselburg und endet mit Blick auf die Asel-Brücke. Der Weg ist gut ausgeschildert, bietet zahlreiche Rastplätze und ist ideal für Natur- und Wanderfreunde.

moderat
2.171 hm
2.171 hm
67,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
2.171 hm
2.171 hm
67,4 km
Image
auf Karte anzeigen

Urwaldsteig Edersee – Etappe 1: Von Asel nach Asel Süd im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Nationalpark Kellerwald-Edersee
, Kellerwald
auf Karte anzeigen

Die erste Etappe des Urwaldsteigs Edersee führt auf 20,3 km von der Asel-Bucht bis zum Campingplatz Asel-Süd. Mit 528 Höhenmetern und einer Gehzeit von etwa 6 - 7 Stunden erwartet Wanderer eine abwechslungsreiche Tour durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee. Highlights sind der herrliche Ausblick vom Aussichtspunkt Hagenstein, die historische Asel-Brücke und das Jugend- und Naturcamp Hochstein, ideal für eine Rast. Der Weg verläuft durch dichte Buchenwälder, vorbei an Herzhausen und Kirchlotheim, bevor es zum Hagenstein (374 m) bergauf geht. Der Campingplatz Asel-Süd bietet eine naturnahe Übernachtungsmöglichkeit mit einfacher Ausstattung und direkter Lage am See – perfekt für Naturliebhaber und Wanderer.

Daten & Fakten – Etappe 1 Urwaldsteig Edersee

  • Distanz: 20,3 km
  • Höhenmeter im Aufstieg: 528 m
  • Gehzeit: ca. 5,5 - 7 Stunden
  • Highlights: Aussichtspunkt Hagenstein, Asel-Brücke, Nationalpark Kellerwald-Edersee
moderat
528 hm
524 hm
20,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
528 hm
524 hm
20,3 km
Image
auf Karte anzeigen

Urwaldsteig Edersee – Etappe 2: Von Asel-Süd nach Waldeck

Nationalpark Kellerwald-Edersee
, Kellerwald
auf Karte anzeigen

Die zweite Etappe des Urwaldsteigs Edersee führt von Asel-Süd nach Waldeck und beginnt mit einem Aufstieg durch dichte, alte Buchenwälder, dem eigentlichen Urwald. Nach einer Passage an der Banfebucht und einem humorvollen „Achtung Schafschlag“-Schild geht es weiter bergauf zum höchsten Punkt der Etappe (509 m). Vorbei am Pumpspeicherkraftwerk in Hemfurth und dem Bikertreff „Zündstoff“ führt der Weg zum spektakulären Sperrmauerblick am Uhrenkopf mit Panoramablick auf die Edertalsperre und den Edersee. Über die „Kanzel“ schlängelt sich der Pfad schließlich hinab zum Schlossberg und endet an der Jugendherberge Waldeck, die preiswerte Übernachtungen mit Frühstück bietet. Für Abendessen empfiehlt sich das nahegelegene Strandhaus No. 12.

Daten & Fakten – Etappe 2 Urwaldsteig Edersee

  • Distanz: 27,7 km
  • Höhenmeter im Aufstieg: 981 m
  • Gehzeit: ca. 8 - 11 Stunden
  • Highlights: Banfebucht, Aussichtspunkt Uhrenkopf, Kanzel, Schloss Waldeck, Edertalsperre
moderat
981 hm
968 hm
27,7 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
981 hm
968 hm
27,7 km
Image
auf Karte anzeigen

Urwaldsteig Edersee – Etappe 3: Von Waldeck nach Asel

Nationalpark Kellerwald-Edersee
, Kellerwald
auf Karte anzeigen

Die dritte Etappe des Urwaldsteigs Edersee führt von Waldeck zurück nach Asel entlang des nördlichen Seeufers. Die Route verläuft überwiegend auf befestigten Waldwegen, bietet aber immer wieder beeindruckende Ausblicke auf den Edersee. Nach etwa 6 Kilometern erreicht man den Ort Nieder-Werbe und später den Picknickplatz am Europahain. Ab Scheid wird der Weg abwechslungsreicher und führt auf dem Knorreichensteig vorbei an bis zu 800 Jahre alten Knorreichen und der historischen Hünselburg. Der malerische Pfad schlängelt sich durch alte Wälder und felsige Abschnitte mit Heidekraut. Kurz vor dem Ziel lädt eine Bank am Hegekopf zum Verweilen mit Blick auf die Asel-Brücke ein. Die Tour endet idyllisch in der Asel-Bucht – ein würdiger Abschluss der 68 km langen Wanderung.

Daten & Fakten – Etappe 3 Urwaldsteig Edersee

  • Distanz: 23 km
  • Höhenmeter im Aufstieg: 741 m
  • Gehzeit: ca. 7 - 9 Stunden
  • Highlights: Nieder-Werbe, Werbebucht, Europahain, Knorreichensteig, Hünselburg, Asel-Brücke, Hegekopf
moderat
741 hm
740 hm
23,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
741 hm
740 hm
23,3 km