Nationalpark Kellerwald-Edersee – Wandern im Weltnaturerbe in Nordhessen
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee in Nordhessen ist ein geschütztes Gebiet und Teil des UNESCO-Weltnaturerbes der Buchenwälder. Auf rund 57 km² erstrecken sich alte Wälder, stille Täler und sanfte Höhenzüge. Zahlreiche Wanderwege machen das Gebiet zu einem attraktiven Ziel für Naturfreunde. Besonders bekannt sind der Urwaldsteig Edersee, der auf über 70 Kilometern rund um den Edersee führt, und der Kellerwaldsteig, der die Höhen des Kellerwaldes erschließt.
Beliebte Ausgangspunkte für Touren sind Orte wie Frankenau, Waldeck und Bad Wildungen. Ein Höhepunkt ist der Aufstieg zum Wüstegarten, dem mit 675 Metern höchsten Berg des Kellerwaldes, von dem man weite Ausblicke über die Region genießt.
Der Nationalpark bietet sowohl kurze Rundwege für Familien als auch anspruchsvolle Touren für erfahrene Wanderer. Hier erlebt man ungestörte Natur und eindrucksvolle Landschaften.



