• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Deutschland › Thüringer Wald › Naturpark Thüringer Wald › Bad Tabarz

Bad Tabarz – Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Thüringer Wald

Bad Tabarz liegt im Naturpark Thüringer Wald, eingebettet zwischen der Vorderen Rhön und dem Rennsteig. Der Ort ist ein hervorragender Startpunkt für vielfältige Wanderungen – von gemächlichen Talpfaden bis zu aussichtsreichen Gipfeltouren.

Die malerische Lauchagrund-Rundwanderung führt durch ein von Felsen gesäumtes Tal, vorbei am Lutherbrunnen bis zum „Tempelchen“ und ist auch mit Kinderwagen begehbar. Besonderheiten sind die üppigen Bärlauchbestände und die zahlreichen Kletterfelsen. Für ambitioniertere Ziele bietet sich die Tour durch den Lauchagrund bis zum Großen Inselsberg an. Diese Rundwanderung verläuft an Kletterfelsen wie dem Aschenbergstein und dem Roten Turm vorbei, führt über den Rennsteig hinauf auf den 916 Meter hohen Großen Inselsberg und bietet Einkehrmöglichkeiten sowie ein tolles Panorama.

Darüber hinaus gibt es abwechslungsreiche Panorama- und Gipfelrouten ab dem Ort, wie die Gipfel- und Aussichtstour, den Inselsberg-Rundweg oder Themenwege wie den Benediktinerpfad. Diese sind perfekt für verschiedene Schwierigkeitsgrade und Jahreszeiten geeignet.

Zurück

Startpunkte Naturpark Thüringer Wald

  • Wanderungen Bad Tabarz
  • Wanderungen Brotterode-Trusetal
  • Wanderungen Mariental
Felsformation Roter Turm
Image
auf Karte anzeigen

Wandern im Thüringer Wald: Durch den Lauchagrund auf den Großen Inselsberg

Naturpark Thüringer Wald
, Thüringer Wald
auf Karte anzeigen

Die Wanderung durch den Lauchagrund bei Bad Tabarz im Thüringer Wald führt vorbei an beeindruckenden Kletterfelsen, idyllischen Bachläufen und abwechslungsreichen Aussichtspunkten bis hinauf zum markanten Großen Inselsberg (916 m). Start ist am südlichen Stadtrand von Bad Tabarz, von wo aus man der Lauchagrundstraße folgt und die ersten Felstürme wie den Aschenbergstein mit seinem Gipfelkreuz erklimmt. Weiter geht es zu weiteren Felsformationen wie dem Roten Turm und der Bärenbruchwand. Der Weg führt zum Aussichtspunkt Gickelhahn, vorbei am Hotel Tanzbuche und über den Rennsteig zum Großen Jagdberg und Trockenberg. Kurz vor dem Gipfel des Inselsbergs lockt ein steiler Pfad zu den Reitsteinen mit fantastischem Blick auf Brotterode. Auf dem Plateau des Inselsbergs bieten eine Jugendherberge, Berggasthöfe und ein Aussichtsturm mit Kletterwand vielfältige Möglichkeiten zur Einkehr und Erholung. Der Rückweg verläuft entlang des Lauchabachs mit weiteren geologischen Highlights wie dem Torstein und den Backofenlöchern. Die Tour verbindet Natur, Geschichte und spektakuläre Ausblicke und ist ein Highlight für Wanderer und Kletterfreunde.

moderat
554 hm
554 hm
15,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
554 hm
554 hm
15,3 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen