Die Wanderung durch den Lauchagrund bei Bad Tabarz im Thüringer Wald führt vorbei an beeindruckenden Kletterfelsen, idyllischen Bachläufen und abwechslungsreichen Aussichtspunkten bis hinauf zum markanten Großen Inselsberg (916 m). Start ist am südlichen Stadtrand von Bad Tabarz, von wo aus man der Lauchagrundstraße folgt und die ersten Felstürme wie den Aschenbergstein mit seinem Gipfelkreuz erklimmt. Weiter geht es zu weiteren Felsformationen wie dem Roten Turm und der Bärenbruchwand. Der Weg führt zum Aussichtspunkt Gickelhahn, vorbei am Hotel Tanzbuche und über den Rennsteig zum Großen Jagdberg und Trockenberg. Kurz vor dem Gipfel des Inselsbergs lockt ein steiler Pfad zu den Reitsteinen mit fantastischem Blick auf Brotterode. Auf dem Plateau des Inselsbergs bieten eine Jugendherberge, Berggasthöfe und ein Aussichtsturm mit Kletterwand vielfältige Möglichkeiten zur Einkehr und Erholung. Der Rückweg verläuft entlang des Lauchabachs mit weiteren geologischen Highlights wie dem Torstein und den Backofenlöchern. Die Tour verbindet Natur, Geschichte und spektakuläre Ausblicke und ist ein Highlight für Wanderer und Kletterfreunde.