• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Deutschland › Thüringer Wald › Naturpark Thüringer Wald › Mariental

Mariental – Startpunkt für Schlucht- und Panorama-Wanderungen im Thüringer Wald

Mariental, ein Tal und eine Straße am Ortsrand von Eisenach im Thüringer Wald, ist ein zentraler Ausgangspunkt für Wanderungen durch atemberaubende Schluchten. Eine beliebte Rundwanderung führt auf Holzstegen über einen tosenden kleinen Bach durch die Drachenschlucht, eine enge, moosbewachsene Klamm, hinauf zur Hohen Sonne. Von dort aus bietet sich ein Blick auf die Wartburg. Der Rückweg führt durch die Landgrafenschlucht. Eine Alternative ist der Rundweg 1 – Mariental/Landgrafenschlucht: Er führt über die wildromantische Schlucht zur Herzogseiche mit Rastplatz und dem Aussichtspunkt Carolinenblick, der einen beeindruckenden Blick auf die Wartburg gewährt. Der Rückweg führt über den Dornheckenweg.

Das Gebiet verbindet geologische Höhepunkte, Waldpfade und Aussichtspunkte zu einem naturnahen Wandererlebnis. Mariental ist besonders gut für kurze, naturnahe Schluchtentouren mit Panoramablick geeignet.

Zurück

Startpunkte Naturpark Thüringer Wald

  • Wanderungen Bad Tabarz
  • Wanderungen Brotterode-Trusetal
  • Wanderungen Mariental
am Pfad entlang in der Landgrafenschlucht
Image
auf Karte anzeigen

Schluchtenwanderung im Thüringer Wald: Drachenschlucht, Landgrafenschlucht & Wartburgblick

Naturpark Thüringer Wald
, Thüringer Wald
auf Karte anzeigen

Die Schluchtenwanderung im Thüringer Wald bei Eisenach verbindet die beeindruckende Drachenschlucht und die weniger bekannte Landgrafenschlucht zu einer abwechslungsreichen Rundtour.

Start ist nahe der Auffahrt zum Waldhaus Sängerwiese. Die Tour führt zunächst durch die Landgrafenschlucht mit schmalen Pfaden, Bachläufen und Drahtseilversicherungen hinauf zum Großen Drachenstein (471 m) mit herrlicher Aussicht. Danach geht es weiter in die enge Drachenschlucht, wo schmale, moosbewachsene Felswände und Gitterstege über den Bachlauf faszinieren. Nach der Klamm folgt ein Aufstieg zum ehemaligen Jagdschloss Hohe Sonne und weiter zu den idyllischen Knöpfelsteichen und der verwunschenen Elfengrotte. Über schmale Pfade gelangt man zur Wald- und Wanderherberge Sängerwiese, ideal für eine Rast mit regionalen Spezialitäten. 

Die Tour führt weiter zum aussichtsreichen Wartburgblick mit Blick auf die berühmte Wartburg und endet an den Ruinen der Eisenacher Burg. Der Rückweg verläuft entlang der Felswände mit Kletterrouten und zurück zum Ausgangspunkt. Eine spannende Wanderung voller Natur, Geschichte und spektakulärer Ausblicke.

moderat
653 hm
653 hm
21,0 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
653 hm
653 hm
21,0 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen