Geisa – Startpunkt für Wanderungen durch Natur und Geschichte im Biosphärenreservat Rhön in Thüringen
Die im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gelegene Stadt Geisa bietet vielfältige Wanderungen, die Natur, Geschichte und Kultur miteinander verbinden. Ein besonderes Highlight ist die Extratour Point-Alpha-Weg. Der Premiumwanderweg führt vom „Haus auf der Grenze“ über den Gangolfsberg und den Schlangenpfad bis zur Mahn- und Gedenkstätte Point Alpha. Die Strecke ermöglicht einen tiefen Einblick in die Geschichte der deutschen Teilung und beeindruckt mit ihrer landschaftlichen Schönheit.
Für Pilger ist der Jakobusweg als Abschnitt des europäischen Pilgerwegs durch die malerische Rhöner Landschaft von Geisa nach Bad Kissingen von großer Bedeutung. Natur- und Sageninteressierte können den Kohlbachtaler Sagenweg erkunden, der mit mystischen Erzählungen und idyllischen Waldpassagen begeistert.
Weitere Wanderungen umfassen die Rhön-Rundwege 1–4, die verschiedene Schwierigkeitsgrade und Ausblicke bieten. Der Naturlehrpfad Geisaer Wald führt durch den Geisaer Wald und bietet mit dem Schleidsbergblick und dem Silberdistelblick beeindruckende Aussichten.
Geisa ist dank dieser vielfältigen Angebote ein idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen in der Thüringer Rhön.
Startpunkte Thüringer Rhön
