• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Deutschland › UNESCO-Biosphärenreservat Rhön › Thüringer Rhön › Meiningen

Meiningen – Startpunkt für Wanderungen in der Thüringer Rhön

Die Stadt Meiningen in der Thüringer Rhön bietet Wanderfreunden eine Vielzahl abwechslungsreicher Routen, die Natur, Kultur und Geschichte miteinander verbinden.

Ein besonderes Highlight ist die Extratour „Der Meininger“. Die Strecke führt zum Bielstein, einem Aussichtspunkt, der einen herrlichen Blick auf Meiningen bietet. Weitere Stationen sind der Sternplatz (Adolphstein), die Schaubachhütte und die Ruine Habichtsburg.

Musikliebhabern sei der Johannes-Brahms-Weg empfohlen, der zum Diezhäuschen auf dem Meininger Herrenberg führt. Der Weg bietet nicht nur einen herrlichen Ausblick, sondern vermittelt auch interessante Informationen über den Komponisten.

Eine anspruchsvollere Wanderung ist der Ringweg Werratal, der durch das Werratal führt und atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bietet. Weitere empfehlenswerte Wanderungen in der Umgebung sind der Ludwig-Bechstein-Weg, der durch Wälder und den Stadtteil Dreißigacker führt, sowie der Kohlbachtaler Sagenweg, der mit mystischen Erzählungen begeistert.

Meiningen ist ein guter Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, das sich durch seine vielfältige Flora und Fauna auszeichnet.

Zurück

Startpunkte Thüringer Rhön

  • Wanderungen Geisa
  • Wanderungen Meiningen
  • Wanderungen Sünna
geschwungene Brücke über die Werra
Image
auf Karte anzeigen

Extratour der Meininger: Schloss Elisabethenburg & Habichtsburg

Thüringer Rhön
,
UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
auf Karte anzeigen

Die Extratour – der Meininger ist eine abwechslungsreiche Premiumwanderung in der thüringischen Rhön mit Start am Schloss Elisabethenburg in Meiningen. Die etwa 13 Kilometer lange Runde führt durch den Schlosspark zur Bogenbrücke über die Werra und weiter bergauf zum Bielstein (400 m) mit herrlichem Blick auf Meiningen. Über den Sternplatz (Adolphstein), den höchsten Punkt der Tour, geht es abwärts zur Schaubachhütte, einer historischen Schutzhütte mit Ausblick ins Werratal. Die Route passiert das märchenhafte Schloss Landsberg und die felsenumsäumte Burgruine Habichtsburg am Kallberg (423 m). Weitere Aussichtspunkte sind der Prinz-Ernst-Platz, die Zillersruh und der Dietrichskopf (401 m). Ein Highlight ist die Goetz-Höhle, Europas größter begehbarer Kluft- und Spaltenhöhle. Die Tour endet zurück in Meiningen mit einem Abstecher zum Waldpark am Herrenberg und der Otto-Ludwig-Gedenkstätte. Die Extratour verbindet Natur, Geschichte und Kultur auf eindrucksvolle Weise.

Highlights der Extratour „Der Meininger“

  • Premiumwanderung in der thüringischen Rhön
  • Rundtour ab Schloss Elisabethenburg
  • Aussichtspunkte: Bielstein, Sternplatz, Schaubachhütte, Dietrichskopf
  • Historische Sehenswürdigkeiten: Schloss Landsberg, Burgruine Habichtsburg, Palais am Prinzenberg
  • Naturschauspiel: Goetz-Höhle (vorübergehend geschlossen)
  • Picknickplätze und malerische Wanderwege durch Wälder und Wiesen
leicht
369 hm
369 hm
13,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
369 hm
369 hm
13,1 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen