Thüringer Rhön – Wandern auf Erlebniswegen mit Panoramablicken
Die Thüringer Rhön liegt im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und bietet eine vielfältige Landschaft aus sanften Bergen, Basaltkuppen, Wiesen und Wäldern. Wanderer finden hier gut ausgebaute Wanderwege mit weiten Panoramablicken.
Ausgangspunkte wie Dermbach, Empfertshausen oder Geisa verbinden Natur und Kultur. Die Extratour Meininger Schloss Elisabethenburg – Habichtsburg führt von Meinigen durch Wälder zur Burgruine mit Blick über Landkreis und Rhön. Der Point-Alpha-Weg bei Geisa verbindet historische Grenze mit Wandererlebnis und Bildung. Der Keltenpfad verläuft über den Ellenbogen (814 m), den höchsten Punkt der Thüringer Rhön und führt über Spuren uralter Besiedlung.
Weite Ausblicke, historische Spuren und geschützte Landschaften prägen diese Region. Gut ausgeschilderte Wege ermöglichen Touren für Einsteiger genauso wie für erfahrene Wandernde. Die Kombination aus Berglandschaft, Kultur und Geologie macht die Thüringer Rhön zu einem lohnenden Wanderziel.
Gebiete UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Startpunkte UNESCO-Biosphärenreservat Rhön


