Die Rundwanderung startet im malerischen Jaegerthal, einem Tal mit reicher Industriegeschichte. Hier sind noch das alte Wasserkraftwerk und die Überreste der ehemaligen De-Dietrich-Werke zu sehen. Einst war Jaegerthal mit seinen Eisenschmieden ein bedeutender Standort für die Firma „De Dietrich“. Noch heute erinnert ein Schloss an die einstige Bedeutung des Ortes. Am Ortseingang steht ein Parkplatz bereit, von dem aus die Tour bequem beginnt.
Diese abwechslungsreiche Tour startet im historischen Weiler Jaegerthal, gelegen zwischen Niederbronn und Windstein.
Der Wanderweg führt von Jaegerthal zu den drei beeindruckenden Windsteiner Burgen, die mit ihrer Geschichte und malerischen Lage begeistern. Der Weg führt zunächst bergauf zur Burgruine Nouveau-Windstein, der ältesten der Windsteiner Burgen aus dem 12. Jahrhundert. Die Burg thront eindrucksvoll auf einem schmalen Felssporn. Der Aufstieg ist zwar steil, aber kurz und wird mit einem herrlichen Panoramablick über die Nordvogesen belohnt. Oben lädt die felsige Anlage zum Erkunden und Verweilen ein.
Im Anschluss geht es bergab zur tiefer gelegenen Burgruine Vieux-Windstein aus dem 13. Jahrhundert. Diese größere und leichter zugängliche Burg wurde teilweise restauriert. Die gut erhaltenen Sandsteinfelsen und architektonischen Strukturen vermitteln eindrucksvoll das mittelalterliche Leben auf der Anlage und laden zu einer spannenden Entdeckungstour ein.
Anschließend geht es über den Col de Guensthal und vorbei an Relikten der Ligne Maginot, die spannende Einblicke in die Verteidigungsgeschichte bieten.
Zum Abschluss kehrt die Route zurück nach Jaegerthal. Diese abwechslungsreiche Wanderung verbindet historische Burgruinen, eindrucksvolle Natur und spannende Relikte aus der Geschichte der Region zu einem unvergesslichen Erlebnis.