• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Frankreich › Vogesen › Nordvogesen › Obersteinbach

Obersteinbach – Startpunkt für Wanderungen in den Nordvogesen

Obersteinbach liegt malerisch eingebettet in die Wälder der Nordvogesen und ist ein perfekter Ausgangspunkt für spannende Wanderabenteuer in der Grenzregion Elsass-Pfalz. Die Umgebung ist geprägt von spektakulären Felsformationen, dichten Wäldern und einer Vielzahl historischer Burgruinen. Besonders beliebt ist die Vier-Burgen-Tour von Obersteinbach, die zu den Burgen Wittschoessel, Wineck, Schöneck und Wasigenstein führt – ein Muss für Geschichts- und Naturfreunde gleichermaßen. 

Weitere Highlights sind die Rundwanderung über den Wachtfels und Petit-Arnsberg, die mystische Burgruine Blumenstein sowie der eindrucksvolle Maimont. Wer alpine Aussichten liebt, wird vom Windsteinerfels oder Col du Wineck begeistert sein. 

Obersteinbach bietet mit dem GR 53 sowie zahlreichen markierten Wegen Zugang zu einigen der schönsten Panoramapfade der Nordvogesen. Burgen, Felsen und stille Pfade machen Obersteinbach zu einem unvergesslichen Wanderziel abseits der Touristenströme. 

Zurück

Startpunkte Nordvogesen

  • Wanderungen Baerenthal
  • Wanderungen Jaegerthal
  • Wanderungen Niederbronn-les-Bains
  • Wanderungen Niedersteinbach
  • Wanderungen Obersteinbach
  • Wanderungen Philippsbourg
  • Wanderungen Roppeviller
  • Wanderungen Windstein
Aufstieg in der Ruine Luetzelhardt
Image
auf Karte anzeigen

Vier-Burgen-Tour von Obersteinbach

Nordvogesen
,
Vogesen
auf Karte anzeigen

Diese Route führt uns von Obersteinbach zu den südlich gelegenen Burgen Wittschoessel, Wineck und Schoeneck. Obwohl vom Wittschloessel nur noch wenig übrig ist, bieten sich fantastische Ausblicke auf die Burgen Wasigenstein, Petit-Arnsberg und Lutzelhardt. Die Burg Wineck strahlt eine romantische Stille aus und bei der Burg Schoeneck erwartet den Wanderer eine äußerst faszinierende Ruine. Schließlich folgt man dem Weg in nördlicher Richtung zur Burg Lutzelhardt, die einsam auf einem Felsen thront und mit einer einzigartigen Aussicht beeindruckt. Von dort geht es über den Bayerischen Windstein zurück nach Obersteinbach. Die Vier-Burgen-Tour von Obersteinbach ist rund 18 Kilometer lang und weist einen Auf- und Abstieg von rund 632 Höhenmetern auf.

moderat
632 hm
632 hm
18,0 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
632 hm
632 hm
18,0 km
Route anzeigen
Aussicht vom Wachtfels über Obersteinbach
Image
auf Karte anzeigen

Wachtfels und Petit-Arnsberg Rundwanderung in Obersteinbach

Nordvogesen
,
Vogesen
auf Karte anzeigen

Der Wanderweg beginnt in Obersteinbach und führt zum Fuße des imposanten Wolfsfelsens. Anschließend steigt er leicht zum Wasigensteinblick an. Der Weg umrundet den Schlossberg und führt zum eindrucksvollen Wachtfels mit seiner grandiosen Aussicht. Als Krönung des Abenteuers erreicht man schließlich die Petit-Arnsberg mit der bezaubernden Burganlage aus dem 14. Jahrhundert. Die kleine Festungsruine thront hoch oben am Bergkamm und bietet einen unvergleichlichen Ausblick über das gesamte Gebiet rund um Obersteinbach. Der Wanderweg durch die malerische Landschaft des Elsass ist ein wahrhaftiges Erlebnis für alle Natur- und Kulturbegeisterten. Die Wachtfels und Petit-Arnsberg Rundwanderung in Obersteinbach ist etwa 4,1 Kilometer lang und weist einen Auf- und Abstieg von rund 197 Höhenmetern auf.

leicht
197 hm
197 hm
4,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
197 hm
197 hm
4,1 km
Route anzeigen
die Ruine der Burg Wasigenstein ist ein Highlight der Wanderung
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderung von Obersteinbach über Wachtfels, Petit-Arnsbourg, Wasigenstein, Zigeunerfels zur Froensbourg

Nordvogesen
,
Vogesen
auf Karte anzeigen

Diese Wanderung führt zu eindrucksvollen Felsen und Burgen, die sich naturnah in die Landschaft einfügen. Erlebnisreich und aussichtsreich ist die Rundwanderung von Obersteinbach über Wachtfels, Petit-Arnsbourg, Wasigenstein, Zigeunerfels zur Froensbourg. Die Wanderung beginnt im malerischen Dorf Obersteinbach. Zunächst geht es zum Wachtfels. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Täler und Hügel, die sich vor uns ausbreiten. Weiter geht es zur Burgruine Petit-Arnsbourg. Sie thront hoch über Obersteinbach. Anschließend erreichen wir den Wasigenstein - eine beeindruckende Burganlage mit langer Geschichte. Bei einem Rundgang durch die alten Gemäuer lässt man sich von der Atmosphäre vergangener Zeiten verzaubern.Der Zigeunerfels ist die nächste Station auf dieser abenteuerlichen Tour. Der markante Felsen erhebt sich wie ein Monument mitten im Wald und bietet wieder spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung. Zuletzt erreicht man die Froensbourg, eine weitere historische Burganlage hoch oben auf einem Felsen. Eine landschaftlich schöne und kulturell interessante Wanderung! Die Rundwanderung von Obersteinbach über die Petit-Arnsbourg, Wasigenstein zur Froensbourg ist 14,6 Kilometer lang und hat 447 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

moderat
447 hm
447 hm
14,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
447 hm
447 hm
14,6 km
Route anzeigen
die Doppelburg Grand-Wasigenstein und Petit-Wasigenstein
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung Grand Wasigenstein: vom Wachtfels zum Bayrisch Windstein

Nordvogesen
,
Vogesen
auf Karte anzeigen

Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz in Obersteinbach. Von dort folgt man der Hauptstraße in Richtung Bitche. Nach etwa 300 Metern biegt man rechts in die mit einem gelben Ring markierte Wachtfelsstraße ein. Bereits hier wird man mit beeindruckenden Ausblicken auf den Wachtfels, die Burgruine Petit-Arnsberg und den Wolfsfels belohnt. An der Weggabelung folgt man dem linken Weg, der bald zum Aussichtspunkt Wachtfelsen führt, wo man den ersten Rundblick genießen kann. Der Weg führt weiter hinunter zur Burg Petit-Arnsbourg, einer historischen Anlage aus dem 14. Jahrhundert, bevor er auf den Deutsch-Französischen Burgenweg trifft. Nach Überquerung des Langenbachs erreicht man die imposante Burg Wasigenstein. Auf dem weiteren Weg zum Maimont entdeckt man keltische Relikte und genießt die Aussicht auf die umliegenden Burgen.

Der Kammweg führt durch das sensationelle Felsenriff "Alte Heer". Nach einer längeren Wegstrecke erwartet den Wanderer eine eindrucksvolle Abzweigung, die entlang der Felsen hinunter zum Bayerisch Windstein führt. Dieser malerische Aussichtspunkt auf französischer Seite ist nicht nur ein Höhepunkt der Wanderung, sondern bietet auch atemberaubende Fernblicke auf die imposante Burg Lützelhardt. Zum Abschluss geht es zurück nach Obersteinbach. Diese Tour bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region.

Die Rundwanderung in den Nordvogesen vom Wachtfels über die Felsen Altes Heer und Bayrisch Windstein zur Burg Wasigenstein ist 13,3 Kilometer lang und hat 641 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

moderat
641 hm
641 hm
13,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
641 hm
641 hm
13,3 km
Route anzeigen
Burg Wasigenstein - ein Höhepunkt der Wanderung
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung Burg Wasigenstein: Entdeckungsreise über Bayerischer Windstein, Burg Blumenstein und Maimont

Nordvogesen
,
Vogesen
auf Karte anzeigen

Entdecke die Wanderung zur Burg Wasigenstein und erlebe Natur, Geschichte & Ausblicke an der deutsch-französischen Grenze! Diese reizvolle Tour startet im schönen Obersteinbach und führt durch das idyllische Schangenbachtal zum Felsen Bayerischer Windstein – einem grandiosen Aussichtspunkt an der deutsch-französischen Grenze. Von dort verläuft der Weg entlang des Großen Florenberges zur beeindruckenden Burgruine Blumenstein, die mit ihrer historischen Atmosphäre begeistert.

Anschließend steigt der Pfad zum Friedenskreuz an, einem weiteren spektakulären Aussichtspunkt mit beeindruckenden Panoramen. Über den Maimont führt die Route hinab zur sagenumwobenen Burg Wasigenstein, deren Ruinen spannende Einblicke in vergangene Zeiten bieten. Von dort geht es zurück nach Obersteinbach.

Die Wanderung verbindet Natur, Geschichte und grandiose Ausblicke zu einem unvergesslichen Erlebnis im Herzen des Pfälzerwaldes und der Nordvogesen. Die gut 12 Kilometer lange Strecke umfasst rund 448 Höhenmeter im Auf- und Abstieg und bietet abwechslungsreiche Herausforderungen für Wanderfreunde.

moderat
448 hm
448 hm
12,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
448 hm
448 hm
12,3 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen