Hardangervidda-Nationalpark: Hochebene, Wasserfälle & Wildnis erleben
Der Hardangervidda-Nationalpark ist Europas größte Hochebene mit über 3.422 km², geprägt von arktischer Flora, Bergrentieren und weitläufigen, baumfreien Landschaften.
Die spektakuläre Schlucht Måbødalen mit dem 182 m hohen Vøringsfossen-Wasserfall bietet eine eindrucksvolle Rundtour. Das wilde Husedalental, das sich steil von der Hardangervidda zum Fjord hinabzieht, bietet eine der beeindruckendsten Wanderungen mit vier mächtigen Wasserfällen – darunter Tveitafossen und Nykkjesøyfossen. Der markante Hårteigen, ein granite Tafelberg, steht weithin sichtbar über der Ebene. Sein Gipfel ist über anspruchsvolle, meist unmarkierte Pfade erreichbar; umliegende Hütten wie Torehytten oder Hadlaskard dienen als Stützpunkte. Im Norden liegt der Gletscher Hardangerjøkulen – Norwegens sechstgrößter Gletscher.
Diese Vielfalt macht den Hardangervidda-Nationalpark zur idealen Destination: gut ausgeschilderte Wege, alpine Weite, spektakuläre Wasserfälle, Gletscherblicke und typische Hochebenen-Stille – perfekt für Naturliebhaber und Wanderinteressierte.
Gebiete Vestlandet
Startpunkte Vestlandet

