Vestlandet als Wanderziel: Fjorde, Hochland, Berge & historische Pfade
Die Vestlandet bietet einen vielseitigen Mix aus Nationalparks, Fjorden, Wanderwegen auf historischen Pfaden.
Im Hardangervidda-Nationalpark erstreckt sich Europas größtes Hochplateau auf über 3.400 km². Es verfügt über ein weitverzweigtes Netz an Pfaden, bewirtschafteten und Selbstversorger-Hütten des norwegischen Wandervereins. Das spektakuläre Måbødalen mit dem imposanten Vøringsfossen-Wasserfall bietet eine moderate Rundtour durch urwaldähnliche Schluchtlandschaft, inklusive Hängebrücke und spektakulären Aussichtspunkten. Im Tal der Wasserfälle bei Kinsarvik im Husedalen eröffnen mächtige Kaskaden wie Tveitafossen und Nyastølfossen beeindruckende Naturblicke. Die Bergtour zum Mykjedalsvatnet in Hordaland führt über felsige, alpine Wege. Ausgangspunkt ist Vossestrand, Ziel ist der alpine Bergsee samt Torvedalshütte. Im Vestnorsk fjordlandskap – Nærøyfjorden verläuft eine leichte, panoramareiche Uferwanderung zwischen Gudvangen und Bakka – mit Blick auf steile Felswände, Wasserfälle und historische Gehöfte. Historische Pfade wie der Postvegen über den Königspfad nach Borgund führen zu einer der besterhaltenen Stabkirchen Europas. Weitere lohnende Ziele im Vestland sind das Gullfjellet bei Bergen – häufig begangener Hausberg mit Wegmarkierungen und Varderekka (Steinmann-Reihen) zur Orientierung – sowie das 477 m hohe Løvstakken, Teil der Sieben Berge von Bergen und beliebt bei Einheimischen.
Gebiete Vestlandet
Startpunkte Vestlandet






