Image
auf Karte anzeigen

Erlebe die atemberaubende Måbødalen Schlucht und den gewaltigen Vøringsfossen Wasserfall – Norwegens Naturwunder

Hardangervidda-Nationalpark
, Vestlandet
auf Karte anzeigen

Das Måbødalen ist ein spektakuläres, schmales Tal in Norwegen, das sich vom Eidfjord bis zur Hardangervidda-Hochebene erstreckt. Highlight ist der beeindruckende Vøringsfossen, einer der höchsten und bekanntesten Wasserfälle Norwegens, der 182 Meter in die Tiefe stürzt. Früher führten abenteuerliche Straßen durch das Tal, heute verlaufen moderne Tunnel, während an Rastplätzen grandiose Ausblicke locken. Wanderer starten idealerweise am Kulturlandschaftsmuseum und erkunden den historischen Pfad entlang des Bjoreio-Flusses. Der Weg führt durch urwaldähnliche Natur, vorbei an moosbedeckten Steinen und rauschenden Wassermassen. Zum Schluss wird der Weg anspruchsvoller, belohnt aber mit spektakulären Blicke auf den tosenden Wasserfall, inklusive Hängebrücke und Gischtnebel. Aussichtsplattformen und das nahe Fossli Hotel bieten traumhafte Perspektiven. Måbødalen und Vøringsfossen sind ein unvergessliches Naturerlebnis, das Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.

moderat
374 hm
374 hm
11,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
374 hm
374 hm
11,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Husedalental bei Kinsarvik: Im Tal der Wasserfälle in Norwegen

Hardangervidda-Nationalpark
, Vestlandet
auf Karte anzeigen

Es beginnt mit einem leisen Grollen, das zwischen den Hängen widerhallt. Der Kinso fällt von der Hochebene der Hardangervidda in vier mächtigen Sprüngen fast 900 Höhenmeter hinab, jeder Wasserfall größer, wilder und überwältigender. Von Kinsarvik, wo Fjordwasser in der Sonne glitzert und Kiefern harzig duften, steigt der Weg entlang des Flusses bergan. Erst sanft, vorbei an bemoosten Felsen und Birken, dann steiler, über Felsstufen und schmale Pfade, bis sich das Rauschen in donnerndem Tosen entlädt.

Der Tveitafossen, der Nyastølfossen, der Nykkjesøyfossen und zuletzt der Søtefossen – jeder ein Schauspiel aus weißem Wasser, Nebel und Regenbogenlicht. Dazwischen stille Gumpen, in denen das Wasser glasklar ruht, und Almwiesen, die wie aus einer anderen Zeit wirken. Vom oberen Plateau schweift der Blick weit ins Husedalen und hinab zum Fjord, wo Meer und Berge ineinander übergehen. Hier spürt man, wie groß und ungezähmt Norwegen sein kann – und wie klein der Mensch darin wirkt.

Die Wanderung durch das Tal der Wasserfälle bei Kinsarvik führt entlang des Flusses Kinso und startet im kleinen Ort Kinsarvik in der Gemeinde Ullensvang, Hordaland, und verläuft zunächst auf einer breiten Schotterpiste entlang des Flusses. Beeindruckende Naturerlebnisse bieten die vier spektakulären Wasserfälle, darunter der tosende Tveitafossen (103 m), der Nyastølfossen (180 m) und der Nykkjesøyfossen (80 m). Der Pfad wird zunehmend steiler und führt durch Kiefernwälder, vorbei an idyllischen Almen, wo man sich erfrischen kann. Am Ende erwartet der imposante Søtefossen. Von hier eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf das Husedalen und den Utnefjord. Die Tour kann bis zur DNT-Selbstversorgerhütte Stavali verlängert werden. Zurück geht es auf dem gleichen Weg oder über die breite Schotterpiste. Eine der schönsten Wanderungen in Norwegen mit spektakulären Wasserfällen und beeindruckender Landschaft.

moderat
706 hm
706 hm
14,5 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
706 hm
706 hm
14,5 km
Image
auf Karte anzeigen

Bergtour zum Bergsee Mykjedalsvatnet in Hordaland

Hordaland
, Vestlandet
auf Karte anzeigen

Die Bergtour zum Bergsee Mykjedalsvatnet bei Voss in der norwegischen Kommune Hordaland bietet eine abwechslungsreiche Wanderung durch alpine Landschaften und idyllische Natur. Startpunkt ist der Ortsrand von Vossestrand, von wo aus man der Straße Engjalandsvegen bergauf folgt. Der Weg führt vorbei an kleinen landwirtschaftlichen Anwesen und einem plätschernden Bach mit einladenden Gumpen zum Baden. Nach der Siedlung Reppane wird der Pfad schmaler und steiler, mit Wegmarkierungen (rotes T) durch felsiges Gelände. Die Tour bietet beeindruckende Ausblicke auf die schneebedeckten Berge der Hardangervidda, Norwegens größtem Nationalpark. Nach etwa 7,5 Kilometern und 800 Höhenmetern erreicht man den malerischen Mykjedalsvatnet, umgeben von Felsen. Von dort sind es noch 2,5 Kilometer bis zur Torvedalshytta, einer gemütlichen Selbstversorgerhütte. Die Tour ist ideal für Wanderer, die Natur, Ruhe und alpine Szenerie suchen.

moderat
824 hm
824 hm
14,8 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
824 hm
824 hm
14,8 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern am Ufer des Nærøyfjord – UNESCO-Weltnaturerbe in Norwegen

Vestnorsk fjordlandskap – Nærøyfjorden
, Vestlandet
auf Karte anzeigen

Der Nærøyfjord ist ein etwa 17 Kilometer langer Seitenarm des Aurlandsfjords in Westnorwegen und zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die steilen Felswände, die bis zu 1700 Meter aufragen, und zahlreiche tosende Wasserfälle prägen die atemberaubende Landschaft. Eine beliebte Wanderung führt entlang des Westufers des Fjords von Gudvangen nach Bakka und zurück.  

Die Route verläuft größtenteils auf einer alten, wenig befahrenen Straße direkt am Fjordufer, die kaum Höhenunterschiede aufweist und spektakuläre Ausblicke bietet. Unterwegs passiert man kleine Orte wie das winzige Russeviki und das idyllische Bakka mit seiner weißen Kirche, einem kleinen Laden und einem Campingplatz am Ufer. Der Weg ist ideal für Naturliebhaber und bietet mit etwas Glück Begegnungen mit Highland Cattle, Ponys oder sogar Kreuzfahrtschiffen. Die Wanderung ist eine perfekte Alternative, wenn andere Touren wetterbedingt ausfallen.

leicht
294 hm
294 hm
12,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Hin- und Zurück
294 hm
294 hm
12,2 km