Wandern in den Zentralalpen Österreich – Wandern zwischen Gipfeln und Tälern
Zu den Zentralalpen Österreich zählen vor allem die Ötztaler Alpen, das Mieminger Gebirge und Teile der Allgäuer Alpen. Die Zuordnung zu den Zentralalpen hier folgt der vor allem in Italien, aber auch der Schweiz und Frankreich gebräuchlichen Einteilung Partizione delle Alpi mit Westalpen, Zentralalpen und Ostalpen.
Beliebte Orte für den Einstieg sind Ehrwald, Mandarfen im Pitztal oder Mittelberg im Kleinwalsertal. Hier führen alpine Wanderwege zu Zielen wie dem Seebensee, der Coburger Hütte, dem Riffelsee oder auf das Walmendinger Horn. Touren reichen von moderaten Runden bis zu anspruchsvollen Höhenwegen wie dem Fuldaer Höhenweg. In den Nationalparks und Schutzgebieten erlebt man Gletscher, Bergseen und weite Täler – ideal für Einsteiger wie erfahrene Bergwanderer.