Wandern in den Ötztaler Alpen in Österreich – zwischen Gipfeln und Gletschern
Die Ötztaler Alpen gehören zum österreichischen Teil der Zentralalpen. Im weiten Ötztal liegen Orte wie Sölden, Vent, Mittelberg oder Umhausen, die als Startpunkte dienen. Von dort aus führen Wanderwege in Seitentäler wie das Venter Tal, das Pitztal oder das Kaunertal. Ziele wie der Rifflsee, das Taschachhaus mit Gletscherblick oder die Braunschweiger Hütte werden erreicht.
Die höchsten Gipfel sind die Wildspitze und die Weißkugel. Weitere lohnende Berge sind der Similaun und die Kreuzspitze. Der grenzüberschreitende Weitwanderweg Via Alpina verläuft in neun Etappen durch die Ötztaler Alpen und verbindet Täler, Berge und Hütten.
Die Region eignet sich sowohl für leichte Almrunden als auch für Hochtouren über Gletscher. Das Gelände reicht von sanften Wiesen über hochalpine Grate bis zu Gletscherfeldern.