Arico Nuevo – Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Corona Forestal

Das malerische Dorf Arico Nuevo liegt am Rande des Naturparks Corona Forestal und ist ein reizvoller Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen durch die südlichen Hänge Teneriffas. Von hier aus führen Wege hinauf zum Parador del Teide oder hinab zur Küste nach El Porís. Die Routen verlaufen durch vielfältige Landschaften mit tiefen Schluchten, lichten Kiefernwäldern und beeindruckenden Felsformationen. Wanderer erleben den spannenden Kontrast zwischen der kargen Vulkanlandschaft in den höheren Lagen und der üppigeren Vegetation im Bereich des Naturparks. Arico Nuevo selbst besticht durch seine gut erhaltene historische Architektur und die ruhige Atmosphäre eines typischen kanarischen Dorfes. Die gut markierten Wanderwege bieten sowohl landschaftliche Vielfalt als auch herrliche Ausblicke auf den Teide und das Meer.

Auf sunhikes.com finden sich detaillierte Tourenbeschreibungen sowie Tipps zu Parkmöglichkeiten, Gehzeiten und Schwierigkeitsgraden, sodass sich Wandertouren gut planen lassen. Wer seine eigenen Wege finden möchte, kann mit dem Sunhikes-Routenplaner individuelle Routen rund um Arico Nuevo erstellen.

Leseempfehlung für ergänzende Informationen zum Naturpark Corona Forestal:
Einzigartiges Wandergebiet Corona Forestal
 

Image
auf Karte anzeigen

Wanderung von Arico Nuevo nach El Poris

Naturpark Corona Forestal
,
Teneriffa
auf Karte anzeigen

Eine schöne Route über gute Wanderwege durch die Schlucht »Barranco de Tajo« und über Bergrücken. Unterschiedliche Gesteinsarten gestalten die Wanderung interessant. Diese Wanderung steigt ca. 360 hm ab.

leicht
0 hm
366 hm
7,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Strecke
0 hm
366 hm
7,4 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung von Arico Nuevo bis zum Parador del Teide

Naturpark Corona Forestal
,
Teneriffa
auf Karte anzeigen

Diese atemberaubende Streckenwanderung des PR-TF 86 zieht sich über insgesamt 25,6 km und führt von Arico Nuevo bis zum Parador del Teide. Die Mar a cumbre de Arico Route verläuft kontinuierlich bergauf und führt nur auf der letzten Etappe von der Degollada de Guajara bis zum Parador del Teide bergab. Die Wanderung ist mit spektakulären Einblicken in tiefe Schluchten, imposanten Felswänden, wasserführenden Kanälen und alpinen Passagen ein abwechslungsreiches Erlebnis. Der atemberaubende Blick von der Anhöhe erstreckt sich über große Teile des Nationalparks El Teide und die beeindruckende Südseite der Insel mit dem herausragenden Barranco del Río. Für die Strecke bis zum Parador del Teide auf dem PR-TF 86 sind ungefähr 2.503 Höhenmeter im Aufstieg und knapp 506 Höhenmeter im Abstieg zu bewältigen. Die Gehzeit beträgt etwa 11-13 Stunden und der Weg ist als extrem schwierig zu bezeichnen. Die Wanderung bietet wunderbare Ausblicke in den Naturpark Corona Forestal mit seinen Schluchten, das Teide-Massiv und die Randberge der Caldera.

schwer
2.503 hm
506 hm
25,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Strecke
2.503 hm
506 hm
25,6 km