Mirador de Sámara – Startpunkt für Wanderrouten im Teide Nationalpark
Der Mirador de Sámara im Teide-Nationalpark ist ein beliebter Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen durch die beeindruckende Vulkanlandschaft im Westen des Parks. Besonders bekannt ist die Rundwanderung um den Montaña Sámara. Sie führt auf gut ausgebauten Wegen durch Lavafelder und Kiefernwälder und bietet dabei weite Ausblicke auf den Teide, den Pico Viejo sowie die umliegenden Nachbarinseln. Offizielle Wanderwege wie die Nr. 13 „Sámara” und die Nr. 32 „Abeque” erschließen weitere Bereiche der Region und geben Einblicke in die vulkanische Geologie sowie in seltene Pflanzenarten. Eine weitere lohnenswerte Tour führt von der Montaña Sámara zu den Cuevas Negras und verbindet Naturerlebnis mit stillen Landschaften und faszinierenden Lavaformationen. Vom Mirador de Sámara aus lassen sich zudem spektakuläre Sonnenuntergänge beobachten, bei denen die Vulkankegel und Lavaströme in ein warmes Licht getaucht werden. Ein idealer Ort für alle, die Teneriffas Vulkankulisse hautnah erleben möchten.
Auf sunhikes.com finden sich detaillierte Tourenbeschreibungen sowie Tipps zu Parkmöglichkeiten, Gehzeiten und Schwierigkeitsgraden, sodass sich Wandertouren ab Mirador de Sámara gut planen lassen. Wer seine eigenen Wege finden möchte, kann mit dem Sunhikes-Routenplaner individuelle Routen rund um den Mirador de Sámara erstellen und dabei die vulkanische Schönheit des Teide-Nationalparks hautnah erleben.
Leseempfehlung für ergänzende Informationen zum Teide Nationalpark: Parque Nacional del Teide im Herzen der Insel Teneriffa



