Auf 1.910 Metern Höhe liegt der Drachensee, der höchstgelegene See im Mieminger Gebirge. Etwas oberhalb des bekannten Seebensees eingebettet, eröffnet er einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel: Ehrwalder Sonnenspitze, Vorderer und Hinterer Drachenkopf sowie Grünstein rahmen den See wie in einem Gemälde ein. Die nahegelegene Coburger Hütte lädt Wanderer zu einer wohlverdienten Einkehr ein. 

Ein Bergsee mit kristallklarem Wasser 

Der Drachensee entstand in einer ehemaligen Gletschersenke und ist ein typischer Karsee mit eiskaltem, kristallklarem Wasser. Seine maximale Tiefe beträgt etwa 27 Meter. Während im Norden und Osten felsige Ufer dominieren, prägen im Süden und Westen Schuttfelder das Bild. Geologisch liegt der See in einer tiefen Kar-Wanne, geformt durch die unterschiedliche Erosion von Reiflingerkalk und Partnachkalk. Moränenreste zeugen von den Vergletscherungen der letzten Eiszeit vor rund 16.000 bis 12.000 Jahren. 

Sage und Mystik – Der Drache im See 

Eine alte Sage erzählt, dass unter dem Drachensee ein versunkenes Dorf liegt, bewacht von einem mächtigen Drachen, der die Bewohner gefangen hält. Diese mystische Geschichte verleiht dem See eine besondere Aura und regt die Fantasie der Besucher an – ein magischer Ort in den Tiroler Alpen

Wandertipp: Drachensee, Seebensee und Coburger Hütte → 

Die Wanderung zum Drachensee lässt sich ideal mit einem Besuch des Seebensees und der Coburger Hütte verbinden. Der Aufstieg zum Seebensee ist einfach und auch für Familien gut geeignet, danach wird der Weg steiler und schmaler, Trittsicherheit ist dann gefragt. 

Die Coburger Hütte bietet nicht nur eine gemütliche Einkehr, sondern auch einen spektakulären Blick auf die umliegenden Gipfel und die Zugspitze. Hier kann man die alpine Landschaft in Ruhe genießen und neue Kraft für den Rückweg tanken. 

Natur und Schutz am Drachensee 

Obwohl der Drachensee nicht in einem offiziellen Naturschutzgebiet liegt, wird die Umgebung durch Hinweisschilder und Verhaltensregeln geschützt. Wanderer werden gebeten, die Flora und Fauna zu respektieren, keinen Müll zu hinterlassen und die Natur in ihrem ursprünglichen Zustand zu bewahren. 

Fazit: Idylle und Abenteuer in den Tiroler Alpen 

Der Drachensee in Tirol ist ein idyllisches Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Kristallklares Wasser, alpine Gipfelkulisse und die Nähe zur Coburger Hütte machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer die Ruhe und Schönheit der Bergseen Tirols sucht, wird hier fündig – ein Ort, der magisch und zugleich naturbelassen wirkt. 

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team