Wandern am Río Verde: Wasserfälle am grünen Fluss in Granada
Fakten
Tourencharakter
Der Río Verde ist, ohne Übertreibung, eine der schönsten Wanderungen in Granada. In einer Region, die gespickt ist mit beeindruckenden Wanderwegen, hebt sich diese Route besonders hervor und hat sich als ein wahrer Geheimtipp etabliert. Die beeindruckende Route durch die Schlucht des Río Verde stellt ein ideales Ziel für den Sommer dar, da sie zahlreiche Möglichkeiten zum Baden in den glasklaren, smaragdgrünen Becken des Flusses bietet.
Die Umgebung ist spektakulär – der Fluss schlängelt sich durch eine tief eingeschnittene Schlucht, in der Wasserfälle, Stromschnellen und tiefes Wasser darauf warten, erkundet zu werden. Diese beeindruckende Landschaft hat den Río Verde zu einem beliebten Ziel für Canyoning von geringem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad gemacht, eine Aktivität, die in Begleitung erfahrener Guides empfohlen wird. Hier wird ein echter Adrenalinkick erlebt!
Ein Blick auf die Natur und die Schönheit des Río Verde
In einer tiefen Karstschlucht, temperiert von den Meereswinden der Costa Tropical Granadas, sprudelt ein wasserreicher Fluss, dessen türkisfarbenes Wasser dem Fluss seinen Namen verleiht – Río Verde, der Grüne Fluss. Obwohl die Küste Granadas auf den ersten Blick trocken und karg erscheinen mag, gibt es in der bergigen Landschaft versteckte Oasen, in denen das Wasser zwischen Wäldern und Schluchten fließt und Leben spendet.
Der Fluss schlängelt sich durch beeindruckende Landschaften und bietet eine Vielzahl von Blickwinkeln, die einen auf der Wanderung nicht nur staunen lassen, sondern auch dazu einladen, innezuhalten und die Natur um sich herum zu genießen. Zahlreiche Wasserfälle und kleinere Becken laden dazu ein, sich zu erfrischen und den Moment auszukosten.
Die Route beginnt nahe Otívar und führt durch die wunderschöne Umgebung des Río Verde. Der Weg ist ausgeschildert und ermöglicht es den Wanderern, die beeindruckende Natur in vollen Zügen zu genießen. Der Anstieg ist moderat und gut machbar, wodurch die Strecke für viele Wanderbegeisterte und auch für tierische Begleiter geeignet ist.
Höhenprofil
Hintergrundinformationen
Ort: Otívar
Provinz: Granada in Andalusien
Entfernung: 5,8 km
Gesamthöhendifferenz: 328 m
Art der Route: Hin- und Zurück
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Für Hunde geeignet: Ja
Wichtige Informationen und Anreise
Während der Wanderweg auf seine eigene Art und Weise bezaubernd ist, gibt es auch einige Punkte, die es zu beachten gilt. Der Weg kann manchmal herausfordernd sein und erfordert Aufmerksamkeit, insbesondere bei den Überquerungen des Flussbettes. Eine gute Planung und die richtige Ausrüstung sind unerlässlich, um das Abenteuer in vollen Zügen genießen zu können.
Kleidung und Ausrüstung
Neoprenschuhe sind empfehlenswert, da beim Wandern durch das Wasser gelaufen wird. Sie bieten sowohl Halt als auch Schutz vor scharfen Steinen. Wanderstöcke sind nützlich, um das Gleichgewicht zu halten, besonders beim Überqueren von Wasserstellen und in eventuell rutschigen Passagen. Trockene Kleidung und Badesachen sollten mitgenommen werden. Diese ermöglichen es, sich nach der Erfrischung im Wasser zu trocknen und zu entspannen.
Routenbeschreibung
Nach einer holprigen Fahrt auf der Schotterpiste wird das Auto schließlich geparkt, und die Ankunft in der Schlucht erfolgt, umgeben von majestätischen Felswänden und dem ruhigen Fluss, der sanft neben dem Weg fließt.
Der Sommerduft liegt in der Luft, Zikaden zirpen in den Kiefern, und die Hitze umhüllt die Umgebung, während der Oleander in voller Blüte steht. Die Versuchung, sofort in den Fluss zu springen und die Füße in das erfrischende, klare Wasser zu tauchen, ist groß.
Nach etwa 10 Minuten wird die Junta de los Ríos erreicht (ausgeschildert). Ab hier wandelt sich der Weg zu einem Pfad, der durch die Büsche führt und die Möglichkeit bietet, den Fluss zu überqueren. Jetzt werden die Füße endlich nass!
Es ist ratsam, dem Weg zu folgen, der bis zum Ende nicht verloren geht. Die ersten Wasserbecken tauchen auf, und das Wasser wird immer schöner – mal blauer, mal grüner, mal türkisfarben, und jedes Becken hat seine eigene Transparenz. Wasserfälle, Hängebrücken und Felsen, von denen in die Wasserbecken gesprungen werden kann, machen diese Route zu einem perfekten Ziel für einen spektakulären Tag in der Natur.
Es ist zu beachten, dass es nach dem ersten großen Wasserbecken und der Hängebrücke einen Abschnitt gibt, an dem der Weg in der prallen Sonne steil den Berg hinaufführt. Dieser Anstieg dauert etwa eine halbe Stunde und kann etwas anstrengend sein. Die Belohnung sind zwei wunderschöne Aussichtspunkte. Danach trifft der Weg wieder auf den Fluss, und es wird weiter von Wasserbecken zu Wasserbecken gewandert.
Mal durch den Fluss, mal durch den Wald geht es weiter bis zu einem größeren und spektakulären Wasserbecken mit blauem Wasser, in das ein mächtiger Wasserfall mündet. Das Ende ist schon abzusehen, als letzte Sehenswürdigkeit ist noch der Wasserfall Cascada de la Cueva zu erwähnen, der den Poza Central speist. Wenige Meter weiter endet der Hinweg. Hier können auch Canyoning-Enthusiasten beobachtet werden, die an Seilen hinabsteigen.
Hinweise + Tipps
Anfahrt zur Junta de los Ríos am Río Verde nahe Otívar
Dieser Abschnitt ist entscheidend, um den Río Verde zu erreichen, und stellt gleichzeitig den größten Nachteil dieser wunderschönen Route dar. Trotz der Nähe zu Granada gestaltet sich die Anfahrt aufgrund der abgelegenen Lage inmitten tiefer Schluchten, die nur über Ziegenpfade zugänglich sind, als etwas kompliziert. Es gibt mehrere Zugänge, jedoch beginnt der schönste, spektakulärste und am besten zugängliche Teil der Route an der Junta de los Ríos.
Um dorthin zu gelangen, muss man zunächst zum Eingangstor fahren, wo eine Gebühr von 5 Euro pro Person und Fahrzeug erhoben wird. Diese Gebühr mag hoch erscheinen, ist aber gerechtfertigt, da die Straße durch Privatgelände führt. Alternativ kann man auch einen anderen, höher gelegenen Weg nehmen, der allerdings nicht ganz so einfach zu erreichen ist.
Trotz der Gebühr ist der Ort so sehenswert, dass 5 Euro nicht übertrieben erscheinen. Der Weg ist in einem recht brauchbaren Zustand und ermöglicht es, die Schönheit des Río Verde in vollen Zügen zu genießen. Um zum Eingang, wo die Gebühr kassiert wird, zu gelangen, kann in Google Maps nach „barranquismo entrada cancela río verde“ gesucht werden.
Option 1: Die Carretera de la Cabra (A-4050) kann genommen werden, die von der Autobahn in Höhe des Suspiro del Moro abzweigt (ca. 1 Stunde von Granada).
Option 2: Die Autobahn bis Almuñécar kann genutzt werden, von wo aus nach Otívar gefahren wird. Diese Option ist etwas länger.
Die „Carretera de la Cabra“ ist eine malerische und ruhige Bergstraße, die jedoch ihren Namen nicht ohne Grund trägt – die Strecke ist schmal und kurvenreich.
Letzte Etappe oder Canyoning als Alternative!
Nach der Ankunft am Tor sind noch etwa 5 bis 6 km auf einer unbefestigten Straße (ca. 20 Minuten) zurückzulegen, bis der Grund der Schlucht erreicht wird. Dort stehen eine Reihe von großen Parkplätzen zur Verfügung, auf denen Fahrzeuge abgestellt werden können.
Achtung: Bei Fahrzeugen mit geringer Bodenfreiheit oder wenig Leistung sollte diese Straße gemieden werden. Sie ist rau und steinig und daher am besten für Geländewagen oder Fahrzeuge mit höherer Bodenfreiheit geeignet.
Um mögliche Probleme bei der Anreise zu vermeiden, entscheiden sich viele Besucher für eine Tour mit einem Canyoning-Anbieter. Der Río Verde ist einer der besten Orte für Canyoning in Granada und bietet eine sichere und stressfreie Möglichkeit, die aufregendsten Abschnitte des Flusses in Begleitung erfahrener Führer zu genießen. Mit diesen Informationen im Gepäck ist man bestens auf einen Besuch des wunderschönen Río Verde vorbereitet.
Preise und Öffnungszeiten für den Río Verde
Der Eintrittspreis beträgt 5 € pro Person und Fahrzeug. Diese Gebühr ist erforderlich, um Zugang zum Gebiet rund um den Río Verde zu erhalten und zur Pflege des Weges beizutragen.
Öffnungszeiten
Sommer: 9:00 bis 19:00 Uhr
Nebensaison: 9:00 bis 17:30 Uhr
Wichtiger Hinweis
Sollte das Tor geschlossen sein, kann die Nummer 680493629 kontaktiert werden. Dort erhalten Besucher Informationen und können das Tor öffnen lassen, um die Wanderung zu beginnen.
Wetter





























