Wandern in Malaga: Sendero PR-A 352 El Alcázar - La Maroma
Fakten
Tourencharakter
Die Wanderung von der Área Recreativa El Alcázar zum Gipfel La Maroma stellt ein unvergessliches Abenteuer in der Provinz Málaga in Spanien dar. Diese reizvolle Strecke führt zum höchsten Gipfel der Axarquía, La Maroma, der stolz mit seinen 2.068 m in den Himmel ragt und sich im Naturpark Sierras de Tejeda, Almijara und Alhama erstreckt. Der Startpunkt ist das Erholungsgebiet El Alcázar in Alcaucín, ein Ort, der zu entspannenden Pausen einlädt.
Nähert man sich einem restaurierten Aussichtspunkt am Weg, kann ein faszinierender Blick auf eine spektakuläre Schlucht erhascht werden, kurz bevor der Fluss in den Stausee La Viñuela mündet. Der gut markierte Wanderweg ist nicht nur für seine beeindruckenden Ausblicke bekannt, sondern auch für die Vielfalt der Natur, die auf dieser Route begleitet.
Die Wanderung wird als anspruchsvoll eingestuft, weshalb es ratsam ist, gut vorbereitet loszuziehen. Die gesamte Strecke benötigt 7 bis 9 Stunden, was genügend Zeit bietet, um die atemberaubende Landschaft und die frische Bergluft in vollen Zügen zu genießen. Unterwegs laden immer wieder schöne Aussichtspunkte zum Verweilen und Fotografieren ein. Hier sind einige der besten Aussichtspunkte, die unbedingt besucht werden sollten:
Aussichtspunkt am Naturdenkmal Los Tajos de Alcázar: Direkt nach dem Start der Wanderung wird dieser spektakuläre Aussichtspunkt erreicht. Von hier aus eröffnet sich ein prachtvoller Blick auf die dramatischen Felswände des Naturdenkmals und die Überreste der alten arabischen Festung.
Restaurierter Aussichtspunkt auf halber Strecke: Hier bietet sich ein weiter Blick auf die grünen Hügel und das glitzernde Wasser des Flusses, der in den Stausee La Viñuela mündet. Die atemberaubende Schlucht, die sich unterhalb erstreckt, sollte auf jeden Fall im Gedächtnis verankert werden.
Gipfelplateau von La Maroma: Der absolute Höhepunkt der Wanderung ist ohne Zweifel der Gipfel von La Maroma. Bei einer Höhe von 2.068 m erstrecken sich die Ausblicke wie ein gemaltes Landschaftsbild. Der Blick reicht über die Sierra Nevada, und bei klarer Sicht kann sogar die Küstenlinie Afrikas erahnt werden. Dieser Ort ist nicht nur ideal für eine wohlverdiente Rast, sondern auch für majestätische Fotos.
Blickrichtungen auf die Axarquía: Besonders in den höheren Lagen der Wanderung gibt es zahlreiche Zwischenstopps, an denen die charmanten Dörfer und sanften Hügel der Axarquía betrachtet werden können. Diese immer wiederkehrenden Ausblicke laden dazu ein, innezuhalten und die umgebende Schönheit zu bewundern.
Entlang der gesamten Route gibt es immer wieder kleinere Felsen und Erhöhungen, die ein besonders schönes Panorama der Umgebung bieten. Hier können die vielen Facetten der Landschaft erlebt und die Veränderung der Vegetation sowie der Ausblicke genossen werden. Jeder dieser Perspektiven-Punkte ist ein echtes Highlight der Wanderung und bietet die Möglichkeit, die beeindruckende Natur zu erleben, tief durchzuatmen und unvergessliche Erinnerungen festzuhalten.
Die ca. 17,8 Kilometer lange Wanderung von der Área Recreativa El Alcázar zum Gipfel La Maroma bietet 1259 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.
Höhenprofil
Hintergrundinformationen
Die gesamte Erfahrung wird durch die atemberaubende Schönheit der Umgebung bereichert. Wenn schließlich der Gipfel erreicht wird, belohnt der spektakuläre Blick all die Mühe! Es ist wichtig, auf die Wegmarkierungen zu achten und die Rückkehr rechtzeitig zu planen, um im Hellen zurückzukehren. Es wird empfohlen, die Wettervorhersage zu prüfen, da es auch im Frühling und Herbst zu Schneefällen kommen kann. Ab April ist der Gipfel meist schneefrei, jedoch kann ab Oktober wieder mit Schneefall gerechnet werden. Bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer auf La Maroma vor!
Routenbeschreibung
Die Wanderung von Alcázar nach La Maroma auf dem Sendero PR-A 352 stellt ein herausforderndes und beeindruckendes Abenteuer dar, das Wanderer mit fantastischen Ausblicken und einer Vielzahl von Landschaften belohnt. Hier folgt eine detaillierte Beschreibung der Wanderung, beginnend mit dem Startpunkt und den Höhepunkten entlang des Weges.
Start der Wanderung
Die Wanderung beginnt um 8:30 Uhr morgens am Parkplatz des Erholungsgebiets El Alcázar auf einer Höhe von 850 m. Bei klarer Sicht und 5 °C geht es durch das Gebiet mit den Picknick-Tischen, bevor der Pfad genommen wird, der aus dem oberen Teil des Erholungsgebiets hinausführt.
Bald wird an einer Stelle angehalten, um rechts den Pfad zu lassen, der zu den Ruinen der Festung führt, die dem Gebiet und dem angrenzenden Bach ihren Namen gegeben hat. Diese Ruinen stammen aus der Zeit von Omar Ben Hafsun. Der gewählte Weg führt in ein Gebiet mit Kiefern und Korkeichen, während stetig angestiegen wird. Nach etwa 3 Kilometern wird die Umgebung des Peñón Romero erreicht, und nach einer scharfen Kurve wird in südöstlicher Richtung abgebogen. Der Anstieg wird steiler, und das Gebiet Los Castillones wird durchquert, wo häufig Wildschweine gesichtet werden.
Collado de Las Víboras
Der Aufstieg wird fortgesetzt, und nachdem die Kreuzung mit dem Weg aus La Alcauca passiert wurde, wird schließlich der berühmte Collado de Las Víboras erreicht.
Auf dem Weg zum Gipfel La Maroma
Nach einer Rast wird ein zickzackförmiger Pfad entlang der Loma de las Víboras genommen, der zu einer ebenen Fläche namens Llanos del Espino führt. Von hier aus sind die beiden markanten Hügel sichtbar: die Peña del Águila rechts und der Cerro del Mojón links, dazwischen liegt die Schlucht Cañada del Mojón. Der Anstieg wird durch die Cañada del Espino fortgesetzt, die nach einem Kilometer zu einer kleinen Anhöhe namens Majada del Arce führt. Oft ist die Aussicht auf die Sierra Nevada unbeschreiblich und bietet eine perfekte Kulisse für Fotos.
Fuensanta und Pass Mojón
Ein kleiner Kiefernwald wird durchquert, und nach einem weiteren Kilometer wird die Fuensanta erreicht. Weiter geht es durch ein stark erodiertes Gebiet, bis der Pass Mojón erreicht wird. Bis hierhin hat sich die Schlucht Mojón hinaufgezogen. Der Blick auf den Gipfel von La Maroma ist nun in Sichtweite, und oft kündigen einige Wolken eine mögliche Wetteränderung an. Der letzte Anstieg wird in Angriff genommen.
Gipfel Pico La Maroma
Schließlich wird die Provinzgrenze überwunden und die Kreuzung mit dem Weg, der von den Ruinen der Casa de la Nieve kommt, passiert. Am ikonischen Gipfel La Maroma angekommen, wird man mit einem herrlichen 360-Grad-Blick belohnt, der die Anstrengungen des Aufstiegs wert ist. Nach einer kurzen Pause und dem Genießen des Ausblicks wird der Rückweg über die Abkürzung der Brandschneise angetreten.
Auf dem Rückweg werden die Trampelpfade verfolgt und die Schönheit der Umgebung geschätzt. Diese Wanderung stellt nicht nur eine körperliche Herausforderung dar, sondern bietet auch ein intensives Erlebnis der Natur und der Landschaften. Die Erfahrung wird als wertvoll erachtet, in guter Gesellschaft und mit den Erinnerungen an einen unvergesslichen Tag in der Natur.
Hinweise + Tipps
In der Nähe dieses Naturparks befindet sich das beeindruckende Naturdenkmal Los Tajos de Alcázar, wo die alten Überreste einer arabischen Festung über die Landschaft wachen. Am Ufer des gleichnamigen Flusses und umgeben von einer üppigen Pflanzenwelt entsteht hier eine harmonische Kulisse, die Wanderer in ihren Bann zieht. Wanderer, die sich auf den Weg zum Gipfel von La Maroma begeben, kommen an diesem malerischen Ort nicht vorbei.
Es ist jedoch zu beachten, dass es auf der Route keine Infrastruktur für Pausen oder Verpflegung gibt. Daher sollte ausreichend Wasser und Snacks mitgenommen werden, um während der Wanderung fit und motiviert zu bleiben.
Wetter


