Wandern am Río Turvilla in Árchez: SL-A-277 - Ruta de los Molinos de Árchez
Fakten
Tourencharakter
Die faszinierende Rundroute verbindet die charmanten Dörfer Árchez und Canillas de Albaida und bietet Wanderern die Möglichkeit, die maurisch inspirierten Gassen und historischen Sehenswürdigkeiten dieser Region zu entdecken. Der Ausgangspunkt der Route befindet sich in Árchez, einem malerisch gelegenen Ort, der den Wanderern zunächst einen sanften Anstieg sowie den anschließenden Abstieg nach Canillas de Albaida bietet.
Die Route ist für Wanderfreunde und Geschichtsinteressierte ein echtes Highlight. Die gut ausgeschilderte, kurze Strecke bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine spannende Reise durch die Kultur der Region. Auf der Route liegen die Orte Canillas de Albaida und Árchez, die mit ihren bunten Gassen und makellos weißen Häusern beeindrucken. In Árchez ist das Mudéjar-Minarett der Kirche sehenswert. Die Route führt an alten Mühlen am Ufer des Flusses vorbei. Hier können die sanften Geräusche des Wassers genossen werden, während man über Metallstege geht und einen herrlichen Blick auf das Tal und die umliegenden Dörfer hat.
Ein besonderes Highlight ist die Überquerung des Flusses über eine römische Brücke neben einem kleinen Wasserfall. Diese Kombination aus Natur und Geschichte macht die Route „Los Molinos” zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Wanderweg SL-A-277 - Ruta de los Molinos de Árchez führt entlang des faszinierenden Flusses Turvilla, der in verschiedenen Abschnitten auch als Rio Algarrobo und Rio Sayalonga bekannt ist. Dieser Fluss schlängelt sich durch das wunderschöne Landesinnere Andalusiens, insbesondere durch die zentrale Region La Axarquía, und bietet dabei nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch einen Einblick in die reiche Geschichte der Gegend.
Höhenprofil
Hintergrundinformationen
Der Fluss “Rio Turvilla”
Der Ursprung des Flusses Turvilla, in seinem Oberlauf genannt, liegt in der Gemeinde Canillas de Albaida, genauer gesagt an einem Ort namens La Mina. Hier, unterhalb der imposanten Steilhänge der Loma de las Chapas, speist er sich aus kleinen Quellbächen der Sierra Tejeda, die in Höhenlagen über 1.300 Metern entspringen. Diese Quelle stellt ein beeindruckendes Naturschauspiel dar, das Wanderer und Naturfreunde gleichermaßen begeistert.
Auf seinem Weg begegnet der Fluss dem Bach Cueva del Melero, der unterhalb des Tajo Grajo auf dem Landgut El Chinar entspringt. In der Nähe der Ruinen eines ehemaligen Minikraftwerks, bekannt als "Fábrica de la luz Nuestra Señora del Carmen", fließt das Wasser durch die sanften Landschaften von La Allanada und bildet letztlich die Flussaue des Turvilla.
Nach dem Durchqueren von Árchez setzt der Fluss seinen Weg nach Sayalonga fort, vorbei an der Ortschaft El Molino. Schließlich mündet er in das Dorf Algarrobo, wo er den Weg zum Mittelmeer findet. Beeindruckend sind die archäologischen Stätten an der Mündung des Flusses Algarrobo, darunter die Überreste in den Siedlungen Morro de Mezquitilla und Chorreras sowie die bedeutende Nekropole von Trayamar. Diese Orte bieten einen wertvollen Einblick in die phönizische Kolonisation und deren Entwicklung bis zur römischen Zeit.
Historische Sehenswürdigkeiten in Árchez und Canillas de Albaida
Die Entdeckungstour beginnt in Árchez, wo der Turm der Kirche Nuestra Señora de la Encarnación, das letzte Überbleibsel aus arabischer Zeit, besonders ins Auge sticht. Dieses 15 Meter hohes Minarett der Nasriden wurde 1979 zum Nationaldenkmal erklärt. Die kunstvollen, ineinander verschlungenen Rauten und die blinden Hufeisenbögen, die den Turm zieren, laden dazu ein, in die Geschichte dieser einzigartigen Region einzutauchen. Nach der Erkundung von Árchez führt der Weg nach Canillas de Albaida, wo eine Fülle von Sehenswertem wartet:
- Fábrica de la Luz: Das erste Elektrizitätswerk von Canillas de Albaida, gegründet im Jahr 1915, ist ein faszinierendes Beispiel der industriellen Geschichte des Dorfes.
- Kirche Nuestra Señora de la Expectación: Diese zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert erbaute Kirche befindet sich auf der Plaza Nuestra Señora del Rosario und stellt ein architektonisches Highlight dar.
- Kapelle Ermita de Santa Ana: Ein schlichtes Mudéjar-Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das von den Arabern während der Rückeroberung erbaut wurde und als Festung diente.
- Paraje de las Cuestas und römische Brücke: An diesem historischen Ort kreuzen sich zwei alte römische Straßen, und die Brücke überspannt den Fluss Turvilla, während sie einen Einblick in die römische Ingenieurskunst bietet.
Routenbeschreibung
Die Wanderung beginnt am Rathaus, wo der Weg in den Ort zur Kirche Nuestra Señora de la Encarnación führt. Nach links geht es weiter und man folgt man den Schildern des SL-A-277 auf der rechten Seite des Tales. Dieser Pfad führt bergan nach Canillas de Albaida, wo die Atmosphäre des Dorfes mit seinen versteckten Schönheiten entdeckt werden kann. Durch den Ort erfolgt der Aufstieg zur Kapelle Ermita de Santa Ana. Jetzt folgt man nach links der Etappe 7 des GR 249 - Gran Senda de Malaga. Dabei werden fruchtbare Obstgärten, alte Mühlen und Wasserkanäle passiert, was die Wanderung besonders abwechslungsreich und unterhaltsam macht. Begleitet von der atemberaubenden Kulisse des Naturparks Sierras de Tejeda, Almijara und Alhama wird die typische Vegetation der Region sowie blühende Gartenpflanzen erlebbar.
Der Rückweg nach Árchez erfolgt über die Calle Axarquía, die auf die römische Straße zur Brücke über den Fluss Turvilla hinunterführt. Der Fluss Rio Cájula mündet in den Turvilla in der Nähe von Molinillo oder Molino de Doña Fidela. Hier beeindruckt die römische Brücke von Canillas de Albaida, wo sich zwei historische römische Straßen kreuzen. Diese Brücke ist nicht nur ein Wahrzeichen der Region, sondern auch ein perfekter Ort, um die Schönheit der Umgebung zu genießen, während das plätschernde Wasser des Flusses bestaunt wird. Nach dem Überqueren der Brücke verläuft der Weg entlang eines Wasserkanals, über den eine Metallsteg führt. Diese Strecke bietet nette Ausblicke. Der Turvilla fließt anschließend weiter in Richtung des Dorfes Árchez, wo er direkt durch das romantische Dorfviertel strömt. Hier können die malerischen Gassen, historischen Gebäude und die herzliche Atmosphäre des Ortes genossen werden.
Der Abschluss der Wanderung kann mit einem kleinen Rundgang durch Árchez gekrönt werden, und es besteht die Möglichkeit, ein feines Weinfläschchen aus der Region mitzunehmen.
Hinweise + Tipps
Anfahrt
Um die Route zu starten, nimmt man von Málaga aus die A-45 Carretera de Almería und fährt bis zur Ausfahrt 277. Ab hier folgt man der A-7206, die durch die malerischen Dörfer Algarrobo und Sayalonga führt, bis man die Kreuzung mit der MA-5104 erreicht. Parkmöglichkeiten bestehen in der Calle Navas Moyano gegenüber dem Rathaus von Árchez.
Wetter

















