Faro Pechiguera
Der Faro Pechiguera ist ein historischer Leuchtturm an der Südwestspitze von Lanzarote, nahe Playa Blanca. Sein Ursprung geht auf einen königlichen Erlass von 1856 zurück, im Rahmen eines umfassenden Beleuchtungsplans für die Kanarischen Inseln. In Betrieb genommen wurde er 1866 und diente fast 120 Jahre lang der sicheren Navigation entlang der rauen Küste, bis er durch einen modernen Leuchtturm direkt nebenan ersetzt wurde.
Der Bau besteht aus einem rechteckigen Gebäude mit zentralem Innenhof und einem zylindrischen Turm aus dunklem Basaltstein. Im Inneren befand sich eine voll ausgestattete Wohnung mit drei Schlafzimmern, Bad, Küche und Arbeitszimmer – typisch für die damalige Architektur von Leuchtturmwärterhäusern.
Heute ist der alte Leuchtturm durch Salpeterbefall stark beschädigt. Holz, Metallteile und Mauern zeigen deutliche Verfallserscheinungen, was das Gebäude zunehmend gefährdet. Dennoch bleibt er ein bedeutendes Zeugnis maritimer Geschichte. Seit dem 20. Dezember 2002 ist der Faro Pechiguera als Kulturgut (Bien de Interés Cultural, BIC) unter Schutz gestellt und gilt als wichtiges Denkmal auf Lanzarote.
Wetter

