Bischofsheim in der Rhön – idealer Start für Wanderungen im Biosphärenreservat Rhön
Bischofsheim, das im fränkischen Teil der Hohen Rhön liegt, ist ein zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Wanderwege und befindet sich im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Die Extratour „Kreuzbergtour” startet am Kloster Kreuzberg, führt über Treppen und Pfade durch den Wald zum Gipfel mit der Kreuzigungsgruppe und ist sowohl im Winter als auch im Sommer ideal.
Eine Alternative ist der Rhön-Rundweg 4, eine Ortsrunde mit Fachwerkhäusern, über den Finkelberg und die Brend zurück ins Zentrum. Die Umgebung umfasst rund 170 km markierte Wanderwege, von kurzen Dorfrunden bis zu langen Etappen des Hochrhöners. Die Hohe Hölle, ein Grenzgipfel zwischen Hessen und Bayern, bietet geologische Besonderheiten, alte Befestigungsanlagen und ein Panorama, das weit über das Biosphärenreservat reicht.
Bischofsheim kombiniert auf diese Weise kulturreiche Rundwege, anspruchsvolle Touren und geologische Höhepunkte.
Startpunkte Hohe Rhön
