Die Agia Irini-Schlucht auf Kreta ist ein ruhiges und beeindruckendes Wanderparadies im Westen der Insel. Der Einstieg liegt am kleinen Dorf Agia Irini auf etwa 590 Metern Höhe, eingebettet in ein grünes Tal an der Straße von Chania nach Sougia. Die Schlucht erstreckt sich über rund 6,8 Kilometer und bietet mit etwa 500 Höhenmetern einen sanften Abstieg, der die Knie schont. Als perfekte Alternative zur oft überlaufenen Samaria-Schlucht besticht die Agia Irini-Schlucht durch ihre Ruhe, schattige Pfade unter Kiefern, Platanen und Oleander sowie eine ganzjährige Begehbarkeit.
Der gut markierte Wanderweg führt durch schattige Abschnitte, über Holzbrücken und vorbei an mehreren Brunnen und Rastplätzen. Zwei kurze Kletterpassagen fordern etwas Geschick, sind aber auch für weniger geübte Wanderer machbar. Am Ende der Schlucht erwartet die Taverne Oasis die Wanderer mit kühlen Getränken und kretischer Küche. Von dort sind es noch etwa sieben Kilometer auf einer wenig befahrenen Straße bis zum Küstenort Sougia am Libyschen Meer.
Besonders im Frühling zeigt sich die Schlucht in voller Blüte, wenn Wildblumen und Oleander die Landschaft farbenfroh gestalten. Die Wanderung dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden und bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Ruhe und leichter Herausforderung. Wer möchte, kann die Schlucht auch von unten nach oben bewältigen und so eine anspruchsvolle 15-Kilometer-Tour unternehmen.
Die Agia Irini-Schlucht ist ideal für Wanderer, die Kretas wilde Natur abseits der Massen erleben möchten – ein stilles Naturerlebnis voller Schönheit und Geschichte.