• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Griechenland › Kreta › Lefka Ori › Infocenter Nationalpark Samaria
Zurück

Startpunkte Lefka Ori

  • Wanderungen Agia Irini
  • Wanderungen Imbros
  • Wanderungen Infocenter Nationalpark Samaria
  • Wanderungen Meskla
  • Wanderungen Omalos
  • Wanderungen Sougia
Wanderung in der Samaria-Schlucht
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung durch die Samaria-Schlucht – das Naturabenteuer auf Kreta

Lefka Ori
, Kreta
auf Karte anzeigen

Betritt man die Samaria-Schlucht auf Kreta, spürt man sofort ihre majestätische Kraft. Die Felsen ragen steil auf, das Licht fällt geheimnisvoll durch die schmalen Passagen – man ahnt, dass man sich in einem der eindrucksvollsten Naturwunder Europas befindet. 

Wandern durch die Samaria-Schlucht auf Kreta – ein Naturwunder am E4-Wanderweg 

Als Teil des europäischen Fernwanderwegs E4 zieht die Schlucht in den Sommermonaten täglich Tausende Wanderer an. Der Weg führt über 16 Kilometer vom Omalos-Plateau bis hinab zum Libyschen Meer – eine Wanderung, die nicht nur Ausdauer, sondern auch Staunen verlangt. 

Die Samaria-Schlucht – Kretas berühmtestes Naturwunder 

Der Tag beginnt früh auf dem Omalos-Plateau, hoch in den Weißen Bergen. Wer noch vor den großen Reisegruppen startet, erlebt die Samaria-Schlucht in einer fast mystischen Stille. Schritt für Schritt steigt man hinab – rund 900 Höhenmeter – hinein in eine Landschaft, die vor über 13 Millionen Jahren entstand. 

Der E4-Wanderweg führt über schmale Pfade, durch Wälder aus Zypressen und Pinien, vorbei an alten Kapellen und Quellen. Je tiefer man kommt, desto enger schließt sich der Canyon um einen herum. 

Durch die Schlucht von Samaria – Natur hautnah erleben 

Die hohen Klippen, die sich links und rechts bis zu 500 Meter auftürmen, bilden den dramatischen Rahmen für die Wanderung. Steine, vom Wasser über Jahrtausende glatt geschliffen, säumen den Weg. 

Immer wieder begegnet man der wilden Seite Kretas: flatternde Schmetterlinge, der Ruf von Vögeln und mit Glück sogar die kretische Wildziege, die Kri-Kri, die auf den Felsen balanciert. 

Von Samaria nach Agia Roumeli – das Meer erwartet dich 

Nach rund 16 Kilometern erreicht man Agia Roumeli, wo die Schlucht am Libyschen Meer endet. Das erste Eintauchen der Füße ins Wasser nach Stunden des Wanderns ist ein unvergleichlicher Moment. 

Von hier setzt man mit dem Boot nach Sougia oder Chora Sfakion über. Wer länger bleibt, entdeckt ein Küstendorf voller Charme: Tavernen direkt am Strand, das Rauschen der Wellen und der Duft von frisch gegrilltem Fisch. 

Agia Roumeli – Geschichte am Ende der Schlucht 

Agia Roumeli ist nicht nur Ziel der Samaria-Schlucht-Wanderung, sondern auch ein Ort voller Geschichte. Am Fluss liegen die Überreste der antiken Stadt Tarra, die einst eigene Münzen prägte – mit einer Biene auf der einen, einer Wildziege auf der anderen Seite. Funde aus Tarra sind heute im archäologischen Museum von Chania zu sehen. 

Weitere Schluchten auf Kreta entdecken 

Neben der Samaria-Schlucht warten noch viele andere Canyons darauf, erkundet zu werden. Die Imbros-Schlucht ist kürzer und auch für Familien gut geeignet. Die Agia-Irini-Schlucht begeistert mit Ruhe und grüner Vegetation. Jede Schlucht auf Kreta hat ihren eigenen Charakter – jede ist ein kleines Abenteuer. 

Fazit – Höhepunkt jeder Kreta-Reise 

Die Samaria-Schlucht ist weit mehr als ein Wanderweg. Sie ist eine Reise durch wilde Natur, uralte Geschichte und die Seele Kretas. Wer hier wandert, nimmt unvergessliche Bilder mit: steil aufragende Felsen, enge Durchgänge, jahrtausendealte Bäume und am Ende das offene Meer.

schwer
478 hm
1.690 hm
16,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Strecke
478 hm
1.690 hm
16,4 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen