Figou-Schlucht – Die unbekannte Schwester der Agia Irini-Schlucht
Man betritt die Figou-Schlucht (auch Fygou-Schlucht genannt) und spürt sofort, wie wild und unberührt dieses Naturparadies ist. Während die bekanntere Agia Irini-Schlucht mit imposanten Felsbrocken und einer breiteren Wanderroute lockt, bleibt die Figou-Schlucht ein stilles Refugium. Steile Wände, dichter Kiefernwald und die Abgeschiedenheit machen diese Tour zu einem Erlebnis, das tief in Erinnerung bleibt.
Landschaft und Charakter der Wanderung
Zwei tiefe Geländeeinschnitte prägen diese Wanderung am Rande des Psiláfi-Massivs in den Lefka Ori. Der Weg führt über schmale, schattige Pfade durch uralte Wälder, vorbei an Felsabbrüchen und versteckten Höhlen. Es ist eine Streckenwanderung, die von etwa 1.100 Metern Höhe über die Figou-Schlucht in die Agia Irini-Schlucht und hinab zur Taverne Oasis oder nach Sougia am Libyschen Meer führt.
Beste Jahreszeit: April bis November
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Höhenlage: 1.089 m am Start – 113 m an der Taverne Oasis
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel, teils steil, loses Geröll im Flussbett
Fygou- und Agia-Irini-Schlucht als perfekte Wanderkombination
Die Fygou-Schlucht ist klein, wild und voller Geschichte – die Agia-Irini-Schlucht hingegen weitläufig, schattig und voller Naturvielfalt. Gemeinsam bilden sie eine Wanderroute, die sowohl geschichtliche Tiefe als auch landschaftliche Schönheit vereint. Wer eine Alternative zur berühmten Samaria-Schlucht sucht, findet hier eine unvergessliche Tour im Südwesten Kretas.