Rätikon als Wanderziel: Natur, Gipfel, Wege & Hütten
Der Rätikon ist ein vielseitiges Wanderziel im Dreiländereck Österreich–Liechtenstein–Schweiz mit zahlreichen Tourmöglichkeiten.
Der Fürstensteig, über Wolan, die Große Schwester und den Kühgrat (Kuegrat), belohnt mit weiten Panoramen bis zum Bodensee. Der Galinakopf (2.198 m) ist ein aussichtsreicher, leicht zugänglicher Gipfel an der Grenze von Österreich und Liechtenstein. Im westlichen Rätikon locken die Drei Türme – beliebte Kletter- und Wanderziele oberhalb der Lindauer Hütte mit Blick bis zum Weisshorn. Der markante Naafkopf (auch Schneetälispitz), liegt am Dreiländereck und ist über die Pfälzerhütte erreichbar – kombiniert Wanderbarkeit mit geografischer Besonderheit. Weitere attraktive Hütten im Rätikon bieten nicht nur Rastpunkte, sondern auch Ausgangsstellen für Etappen – etwa im Vorarlberger Teil Hütten wie Lindauer, Heinrich-Hueter-, und Feldkircher Hütte; im Bündner Teil z. B. Schesaplanahütte, Enderlinhütte oder Carschinahütte.




