Regionen in Portugal

Image
auf Karte anzeigen

Wanderung zum Calhau das Achadas da Cruz entlang der Schlucht Ribeira do Tristão

Porto Moniz
, Madeira
auf Karte anzeigen

Die Sonnenküste Madeiras lässt sich am besten mit einem Mietwagen erkunden, wobei die kurvenreichen Straßen etwas Fahrpraxis erfordern. Zahlreiche Miradouros bieten spektakuläre Ausblicke auf die steil abfallende Küste, die von Bananenplantagen und vereinzelt Zuckerrohrfeldern geprägt ist. Das Örtchen Calheta war einst eine Zuckerrohr-Hochburg; hier wird in einer historischen Mühle noch immer Zuckerrohrschnaps gebrannt. Am Hafen lockt ein geschützter Sandstrand mit goldenem Sand, der extra aus Marokko importiert wurde. 

Am westlichsten Punkt Madeiras, Ponta do Pargo, steht ein kleiner Leuchtturm an einer über 300 Meter steilen Klippe mit beeindruckendem Blick auf das tiefblaue Meer. Weiter östlich liegt Achadas da Cruz, von wo eine schmale, steile Straße zur Küste führt. Dort befindet sich die Talstation einer Seilbahn (Teleférico), die für 5 € Hin- und Rückfahrt bietet. Von der Bergstation aus eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die Gartenkolonie Fajã Quebrada Nova

Besonders spannend ist der Abstieg zu Fuß entlang der Schlucht Ribeira do Tristão. Der teils ausgesetzte Pfad führt durch üppige, artenreiche Vegetation und bietet Naturerlebnisse typisch für die Nordküste Madeiras. Das Rauschen des Wassers wird immer lauter, bis man nach etwa einer Stunde eine steile Steintreppe zum Strand Calhau das Achadas da Cruz erreicht. Ein Abstecher in die Schlucht führt zu einem beeindruckenden, rund 20 Meter hohen Wasserfall. Dort bieten mächtige Felsen einen idyllischen Rastplatz mit weitem Blick auf den Atlantik – ein faszinierendes Wechselspiel aus Berg und Meer. 

Der Rückweg führt entweder mit der Seilbahn zurück zur Bergstation oder über denselben Pfad bergauf. Für die Rückfahrt nach Ribeira Brava empfiehlt sich die Route über die Hochebene Paul da Serra. Hier eröffnen sich Ausblicke auf die Bergwelt Madeiras, Windkraftanlagen und der Pass Boca da Encumeada. Achtung: Auf der Hochebene trifft man häufig auf freilaufende Kühe. 

Diese Kombination aus landschaftlicher Vielfalt, beeindruckenden Küstenblicken und erlebnisreicher Wanderung macht die Inseltour entlang der Sonnenküste Madeiras zu einem unvergesslichen Erlebnis.

moderat
469 hm
469 hm
3,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
469 hm
469 hm
3,3 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung São Lourenço – Von der Baía d’Abra über die Halbinsel Madeiras Ostens

Machico
, Madeira
auf Karte anzeigen

Die Wanderung São Lourenço startet am Parkplatz bei der Baía d’Abra, einer geschützten Bucht mit weitem Blick auf den Atlantik. Ein Holzbohlenweg führt in die karge, wilde Landschaft der Halbinsel im Osten Madeiras. Trotz felsigem, teilweise ausgesetztem Terrain ist die Tour beliebt, auch bei Wanderern in Sandalen. Der Weg besticht durch wechselnde Auf- und Abstiege, farbige Gesteinsschichten und spektakuläre Buchten. Besonders eindrucksvoll ist die schmalste Stelle der Halbinsel mit Klippen, die 100 Meter steil ins Meer fallen. Am Ende wartet die Casa do Sardinha, eine kleine Oase mit Palmen und Schattenplätzen, bevor der Aufstieg zum 160 Meter hohen Morro do Sardinha erfolgt. Von dort genießt man einen grandiosen Ausblick bis zu den Desertas-Inseln und dem Leuchtturm auf der Ilhéu do Farol. Der Rückweg führt durch vulkanische Felsformationen. Zum Abschluss empfiehlt sich ein Besuch am schwarzen Sandstrand Prainha bei Caniçal.

moderat
389 hm
389 hm
8,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
389 hm
389 hm
8,1 km
Image
auf Karte anzeigen

Levada-Wanderung im Tal der Ribeira da Ponta do Sol – Madeira zwischen Wasserläufen und Felsen

Ponta do Sol
, Madeira
auf Karte anzeigen

Die Levadawanderung im Tal der Ribeira da Ponta do Sol auf der Südseite Madeiras führt entlang der Levada do Moinho durch ein tief eingeschnittenes Tal. Die Route verläuft auf zwei Höhen und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Küstenörtchen Ponta do Sol. Die Wanderung ist etwa 8,8 Kilometer lang und beginnt hinter der kleinen Kirche in Lombada da Ponta do Sol. Höhepunkte sind der beeindruckende Wasserfall Levada Nova und ein circa 200 Meter langer Tunnel, der mit Stirnlampe sicher passiert werden sollte. Die Levadas sind historische Wasserwege, die seit dem 15. Jahrhundert die Plantagen bewässern und heute beliebte Wanderwege sind. Nach der Tour bieten die nahegelegenen Aussichtspunkte bei Serra de Àgua und der Hochebene Paul da Serra weitere Naturerlebnisse. Für Kletterer sind die Boulderfelsen bei Boca da Encumeada ein Geheimtipp.

moderat
269 hm
269 hm
8,8 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
269 hm
269 hm
8,8 km
Image
auf Karte anzeigen

Levadawanderung durch den grünen Kessel Caldeirão Verde ins Höllental Caldeirão do Inferno

Santana
, Madeira
auf Karte anzeigen

Die Levadawanderung Caldeirão Verde beginnt an der Casa do Abrigo in Queimadas auf knapp 900 Metern Höhe und führt durch dschungelartige Wälder und entlang steiler Felswände. Die 16,8 Kilometer lange Route verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, da sie schmale Pfade und mehrere Tunnel umfasst, für die eine Stirnlampe unerlässlich ist. Höhepunkt ist der grüne Kessel Caldeirão Verde mit seinem türkisfarbenen Wasserbecken und beeindruckenden Wasserfällen. Wer das Abenteuer sucht, kann die Tour um das Höllental Caldeirão do Inferno erweitern, das mit weiteren Tunneln, Wasserfällen und schmalen Stahlbrücken fasziniert. Die Rückkehr erfolgt auf demselben Weg zur Casa do Abrigo. Diese Wanderung zählt zu den spektakulärsten auf Madeira und bietet unvergessliche Naturerlebnisse.

schwer
276 hm
276 hm
16,8 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Hin- und Zurück
276 hm
276 hm
16,8 km
Image
auf Karte anzeigen

Fajã da Nogueira – Wandern entlang der Levada do Pico Ruivo

Santana
, Madeira
auf Karte anzeigen

Die Levadawanderung Fajã da Nogueira startet am Kraftwerk Fajã da Nogueira nahe Cruzinhas, am Fuße des imposanten Pico Ruivo. Die Tour umfasst 9,5 Kilometer, kann aber durch einen Fußweg ab Parkplatz auf etwa 18,4 km mit 759 Höhenmetern verlängert werden. Der Weg steigt zunächst zum Kraftwerk an, bevor die Wanderung entlang der Levada do Pico Ruivo beginnt. Die Levada verläuft meist auf Betonplatten und ist von ruhiger Natur umgeben. Höhepunkte sind kleine Lichtungen mit Stinklorbeerbäumen, zehn Tunnel, darunter ein 100 Meter langer, sowie verlassene Häuser. Vor dem Rückweg durchquert man eine schmale Klamm mit zwei Wasserfällen, die über eine Stahlbrücke überquert werden kann. Die verrosteten Schienen einer alten Lorenbahn erinnern an den früheren Transportweg. Optional kann eine Schleife über die Levada da Serra do Faial angeschlossen werden. Die Tour bietet beeindruckende Ausblicke auf das Metade-Tal und die Bergwelt Madeiras.

schwer
759 hm
759 hm
18,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Hin- und Zurück
759 hm
759 hm
18,4 km
Image
auf Karte anzeigen

Vom Boca da Encumeada auf die Rote Spitze – Madeiras höchster Berg

São Vicente
, Madeira
auf Karte anzeigen

Der Pico Ruivo, auch „Rote Spitze“ genannt, ist mit 1.862 Metern der höchste Berg Madeiras. Die anspruchsvolle Bergtour vom Boca da Encumeada Pass führt über 13,3 Kilometer und 1.357 Höhenmeter zum Gipfel und bietet alpinen Charakter. Der Weg startet mit einem steilen Aufstieg über eine Steintreppe und verläuft entlang der Kämme vorbei an Gipfeln wie Pico da Cabra und Pico Ferreiro. Nach einer Rast an der Weggabelung Boca das Torrinhas auf 1.440 Metern folgt der letzte Abschnitt zum Gipfel mit beeindruckendem Blick auf Madeiras höchste Berge, darunter Pico das Torres und Pico do Arieiro. Der Abstieg führt nach Achada do Teixeira, wo die Tour endet. Die Wanderung ist ein Highlight für erfahrene Bergsteiger und Naturliebhaber.

schwer
1.357 hm
761 hm
13,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Strecke
1.357 hm
761 hm
13,3 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern im Zauberwald von Rabaçal: Risco Wasserfall und Levada der 25 Quellen

Calheta
, Madeira
auf Karte anzeigen

Die Wanderung im Zauberwald von Rabaçal startet am Parkplatz Rabaçal auf der Hochebene Paul da Serra und führt ins Tal Ribeira da Janela. Besonders beliebt sind die Touren zum Risco Wasserfall, der 100 Meter in einen grünen Kessel stürzt, und zur Levada der 25 Quellen mit ihrer dichten, tropisch wirkenden Vegetation. Die Wege sind teils schmal und bei vielen Wanderern gut besucht, doch früh am Tag kann man die Massen umgehen. Alternativ bringt ein Pendelbus Wanderer zum Forsthaus Rabaçal. Abseits der Hauptwege führt die ruhige Levada da Rocha Vermelha durch unberührte Natur mit Wasserfällen und ausgesetzten Passagen. Die Rückkehr erfordert das Überwinden von über 500 Höhenmetern. Diese Wanderung verbindet beeindruckende Natur, Wasserfälle und stille Pfade abseits des Trubels.

moderat
548 hm
548 hm
15,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
548 hm
548 hm
15,2 km