• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Spanien › Andalusien › Sierras Subbéticas › Las Lagunillas
Zurück

Startpunkte Sierras Subbéticas

  • Wanderungen Cabra: Aparcamiento Sendero Río Bailón
  • Wanderungen Las Lagunillas
  • Wanderungen Zuheros
Höhle Cueva del Morrión am La Tiñosa
Image
auf Karte anzeigen

La Tiñosa – Wandern in der Sierra Subbética: Ein Weg aus Licht, Stein und Stille

Sierras Subbéticas
,
Andalusien
auf Karte anzeigen

Wandern in den Sierras Subbéticas beginnt in Las Lagunillas, auf der Calle Toledo, und führt über den Camino de Cañatienda hinauf zum Pico de La Tiñosa, dem höchsten Gipfel der Region. Schon die ersten Schritte durch Olivenhaine und alte Feldwege eröffnen einen Dialog zwischen Natur und Geschichte. Ein Tor markiert den Eintritt in die unberührte Sierra de la Horconera, begleitet vom leisen Flüstern des Bachbetts, Steineichen und Korkeichen. 

Auf dem Weg begegnet man dem verlassenen Cortijo de Cañatienda, dessen Ruinen Geschichten vergangener Zeiten bewahren, und der Fuente de Cañatienda, die frisches Wasser spendet. Der Pfad führt weiter zur alten Steineiche „del Tejón“ und öffnet den Blick über den Puerto Mahina, ein natürlicher Balkon über die umliegenden Gipfel der Sierra Subbética.

Der Aufstieg zum Morrión verlangt Trittsicherheit: Kettenabschnitte sichern steile Passagen, schmale Pfade führen vorbei an der Torta Periglacial, einem geologischen Relikt der Eiszeit. Steinmännchen und Markierungen begleiten jeden Schritt. Bei Kilometer 4,6 erreicht man die Cueva del Morrión, einen stillen Aussichtspunkt in den Kalkwänden, bevor der Weg den Gipfel des La Tiñosa freigibt. 

Am Gipfel auf 1.570 Metern Höhe eröffnet sich ein 360-Grad-Panorama über die Sierra de Alhucema, den Pico Bermejo und die Dörfer Andalusiens. Die Route ist auch ein Naturerlebnis: seltene Pflanzen, klare Bäche und kreisende Gänsegeier prägen die Flora und Fauna des Naturparks Sierras Subbéticas, der Teil des EU-Vogelschutzprogramms Natura 2000 ist. 

Der Rückweg führt entlang derselben Route zurück nach Las Lagunillas, vorbei an geologischen Highlights und Olivenhainen. Die Wanderung zum Pico de La Tiñosa verbindet Natur, Geologie und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis und zeigt die Schönheit der Sierras Subbéticas in all ihren Facetten.

schwer
769 hm
769 hm
11,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Hin- und Zurück
769 hm
769 hm
11,1 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen