• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Spanien › Andalusien › Sierras Subbéticas › Picacho de la Sierra de Cabra
Zurück

Startpunkte Sierras Subbéticas

  • Wanderungen Cabra: Aparcamiento Sendero Río Bailón
  • Wanderungen Las Lagunillas
  • Wanderungen Picacho de la Sierra de Cabra
  • Wanderungen Zuheros
Panorama vom Picacho de Cabra zur Sierra de Rute
Image
auf Karte anzeigen

Wandern vom Picacho de Cabra nach Zuheros – durch die Schlucht des Río Bailón in den Sierras Subbéticas

Sierras Subbéticas
,
Andalusien
auf Karte anzeigen

Man steht in einer Landschaft, die von Wasser, Zeit und Stein geformt wurde – im Naturpark Sierras Subbéticas in der Provinz Córdoba, einem der faszinierendsten Geoparks Andalusiens.  

Die geheimnisvolle Karstwelt Andalusiens 

Hier hat die Natur über Jahrtausende ein stilles Meisterwerk geschaffen: eine Karstlandschaft, in der sich die Kräfte der Erde in unzähligen Formen zeigen. 

An der Oberfläche öffnen sich weite Poljen, runde Dolinen und bizarre Kalksteinpflaster, während in der Tiefe Höhlen, Schluchten und verborgene unterirdische Flüsse verlaufen. Jeder Schritt offenbart ein Stück geologischer Geschichte, eingraviert in Kalk und Zeit. 

Ermita de la Virgen de la Sierra – der »Balkon Andalusiens« über Cabra 

Man erreicht die Ermita de la Virgen de la Sierra, das Santuario de Nuestra Señora de la Sierra, auf 1.217 Metern Höhe – einen Ort, an dem Himmel und Erde sich beinahe berühren. 

Hier, auf dem Gipfel des Picacho de Cabra, spürt man, warum dieser Ort den Namen »Balcón de Andalucía« trägt. Der Blick öffnet sich weit über das Land: über die sanften Linien der Sierra Morena, das fruchtbare Guadalquivir-Tal und die fernen Höhen der Betischen Gebirge. 

Es ist ein Platz der Stille und Weite, ein Ort, an dem man die Seele Andalusiens atmen hört. Die kleine Kapelle von Cabra, barock und erhaben zugleich, bewahrt die Statue der Virgen de la Sierra, Schutzpatronin der Stadt – und mit ihr die tiefe spirituelle Verbindung der Menschen zu dieser Landschaft. 

Auf dem Weg durch Andalusiens geologische Wunder – vom Picacho nach Zuheros 

Von der Ermita de la Virgen de la Sierra aus beginnt eine der eindrucksvollsten Wanderrouten in Andalusien: Der Weg folgt dem Fluss Bailón von seiner Quelle bis in die Schlucht, die er über Jahrtausende geformt hat. 

Man durchquert dabei zwei karstische Landschaften von besonderer Schönheit – das Polje de la Nava bei Cabra und die Schlucht des Río Bailón, zwei geologische Juwelen, in denen sich die Natur in ihrer ursprünglichsten Form zeigt. 

UNESCO-Geopark Sierras Subbéticas – Naturerbe von europäischem Rang 

Die Vielfalt und wissenschaftliche Bedeutung dieser Formationen führte dazu, dass der Naturpark Sierras Subbéticas im Jahr 2006 den Status eines UNESCO Global Geoparks erhielt – als Anerkennung seiner geologischen, landschaftlichen und kulturellen Einzigartigkeit. Er ist heute einer der bedeutendsten Naturparks Andalusiens, ein Schutzgebiet, in dem sich Biodiversität, Geologie und Geschichte zu einem harmonischen Ganzen verweben. 

Die Wanderroute Picacho – Río Bailón – Zuheros 

Die Wanderung vom Picacho de Cabra durch die Schlucht des Río Bailón bis ins weiße Dorf Zuheros umfasst rund 17 Kilometer. Sie führt durch das Herz des Naturparks Sierras Subbéticas, vorbei an geologischen Formationen, Quellbächen und uralten Steineichenwäldern. 

Die Strecke ist anspruchsvoll, doch wer sie geht, erlebt eines der eindrucksvollsten Naturerlebnisse in Andalusien – eine Symphonie aus Stein, Licht und Wind.

schwer
154 hm
704 hm
17,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Strecke
154 hm
704 hm
17,1 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen