• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Entdecken › Spanien › Teneriffa › La Orotava › Berg
Zurück

Highlights La Orotava

  • Aussichtspunkt
  • Berg
  • Bergbahn / Lift
  • Besondere Landschaft
  • Besucherzentrum
  • Felsformation
  • Gipfel
  • Höhle
  • Hotel
  • Hütte
  • Kirche
  • Museum
  • Ort
  • Sternwarte
  • Vulkan
der Montaña Guajara mit der Felsgruppe El Capricho im Teide-Nationalpark
Blick vom Montaña Guajara über die Ruinen der Sternwarte zum Teide
Erosion an Bims-Felsformationen am Montaña Guajara auf Teneriffa
wolkenverhangene Landschaft Teneriffas hinter der Degollada de Guajara
Image
auf Karte anzeigen

Montaña Guajara

La Orotava
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Der höchste Gipfel des gesamten Caldera-Kraterrandes, der Montaña Guajara mit seinen 2.718 Metern, bietet durch seine ideale Lage einen atemberaubenden Ausblick über den Teide-Nationalpark.

Auf dem Guajara, dem vierthöchsten Berg Teneriffas, befinden sich die Ruinen einer Sternwarte, welche im Jahr 1856 von Charles Piazzi Smyth errichtet wurde. Die Anlage wurde 54 Jahre später nochmals vom Franzosen Jean Mascart erweitert.

Die Tour durch die traumhafte Landschaft lohnt sich definitiv und vom Gipfel aus eröffnet sich eine fantastische Sicht. Bei gutem Wetter kann man den Pico del Teide und den Pico Viejo im Norden sowie die Ausläufer der Caldera im Westen sehen. Im Süden kann man über die Kiefernwälder hinweg bis nach Gran Canaria sehen.

Eine Legende der Ureinwohner besagt, dass zur Zeit der Eroberung Teneriffas durch die Spanier eine Guanchen-Prinzessin namens Guajara lebte. Sie war die Frau Tinguaros, des Bruders des Fürsten von Taoro. Doch die Ehe blieb kinderlos und entschied Tinguaro sich dafür eine andere Prinzessin zu heiraten, um Fürst von Anaga zu werden. Daraufhin irrte Guajara verzweifelt und allein durch die Wälder Teneriffas und stürzte sich schließlich vom Berg, der fortan ihren Namen trug.

​

Highlight anzeigen
El Cabezon
Image
auf Karte anzeigen

El Cabezon im Teide-Nationalpark

La Orotava
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Der El Cabezón ist ein Berg im Teide-Nationalpark auf Teneriffa und hat eine Höhe von 2.177 Metern. Er befindet sich im Norden des Parks in der Nähe des Besucherzentrums El Portillo. Plane deine eigene Wanderung rund um den Berg El Cabezón mit Sunhikes.

Highlight anzeigen
Roque del Almendro und links der El Sombrero
Blick auf den Roque del Almendro
Aufstieg zum Roque del Almendro
Der Gipfel des Roque del Almendro
Image
auf Karte anzeigen

Roque del Almendro ein sehenswerter Gipfel im Teide Nationalpark

La Orotava
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Ausgangspunkt für den Aufstieg zum 2.526 Meter hohen Roque del Almendro ist der Rastplatz »Zona Recreativa Las Lajas«. Der Weg führt über einen Pfad zum Fuße des Roque del Almendro. Der Berg befindet sich im Nationalpark Teide. Er kann auch über einen Aufstieg vom Parador del Teide aus erreicht werden. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind für die letzten Meter erforderlich. Dazu gehört auch eine kleine Kletterpartie. Schöne Ausblicke sind aber auch unterhalb des Gipfels auf dem Weg entlang der Cumbres de Ucanca garantiert.

Plane deine eigene Wanderung rund um den Berg Roque del Almendro mit Sunhikes.

Highlight anzeigen
Das Plateau des Sombrero de Chasna bietet grandiose Aussichten
Sombrero de Chasna
wandern auf dem Weg zum Sombrero de Chasna
Image
auf Karte anzeigen

Sombrero de Chasna mit Aussichtsplateau auf den Atlantik

La Orotava
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Ausgangspunkt für den Aufstieg zum 2.435 Meter hohen Sombrero de Chasna ist der Rastplatz »Zona Recreativa Las Lajas«. Er kann auch über einen Aufstieg vom Parador del Teide aus erreicht werden.

Der Berg liegt im Parque Nacional del Teide. Aber auch unterhalb des Gipfelbereichs, auf dem Weg entlang der Cumbres de Ucanca, sind schöne Ausblicke garantiert. Bei starkem Wind sollte die Tour nicht unternommen werden!

Plane deine eigene Wanderung rund um den Berg Sombrero de Chasna mit Sunhikes.

Weitere Informationen zu Wanderungen im Teide-Nationalpark sowie zu den 4 Wandergebieten auf der Insel Teneriffa findet man im Magazinbeitrag: Wandern auf Teneriffa: 20 der schönsten Wanderungen mit Tipps

Highlight anzeigen
Montaña Rajada
Montaña Rajada
Image
auf Karte anzeigen

Montaña Rajada im Parque Nacional del Teide

La Orotava
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Ausgangspunkt für den Aufstieg auf die 2.419 m hohe Montaña Rajada ist das Besucherzentrum El Portillo oder der Parkplatz unterhalb der Montaña Blanca. Der Berg befindet sich im Parque Nacional del Teide. 

Plane deine eigene Wanderung rund um den Berg Montaña Rajada mit Sunhikes.

Highlight anzeigen
Montaña el Cedro im Teide-Nationalpark auf Teneriffa
Der Berggrat der Montaña el Cedro
Ausblick von der Montaña el Cedro
Ausblick Montaña el Cedro
Image
auf Karte anzeigen

Montaña el Cedro im Teide-Nationalpark auf Teneriffa

La Orotava
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Der Parkplatz Mirador de Boca Tauce ist der Ausgangspunkt für den Aufstieg zum 2.265 Meter hohen Montaña el Cedro. Der Aufstieg führt über einen Pfad durch die Lavafelder zum Fuß des Montaña el Cedro. Der Berg liegt im Nationalpark Teide. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind zum Teil auf den Abstiegsrouten erforderlich. Schöne Ausblicke sind aber auch unterhalb des Gipfels auf dem Weg entlang der Lavalandschaft sicher.

Plane deine eigene Wanderung rund um den Berg Montaña el Cedro mit Sunhikes.

Highlight anzeigen
Die imposante La Fortaleza im Teide Nationalpark
La Fortaleza
Aussicht vom Plateau des Berges La Fortaleza
La Fortaleza ist ein Berg im Teide-Nationalpark auf Teneriffa.
Image
auf Karte anzeigen

La Fortaleza liegt im Teide-Nationalpark auf Teneriffa

La Orotava
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Der Berg La Fortaleza erreicht eine Höhe von 2.159 Metern und fällt im Süden steil zur Cañada de Los Guancheros ab. Seine Lage macht ihn zu einem ausgezeichneten Aussichtsgipfel im Teide-Nationalpark. Ein Pfad führt auf das Plateau des Berges.

Plane deine eigene Wanderung rund um den Berg La Fortaleza mit Sunhikes.

Highlight anzeigen
Ausblich unterhalb des El Sombrero
El Sombrero und rechts der Roque Almendro
Image
auf Karte anzeigen

El Sombrero

La Orotava
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Der Berg El Sombrero erreicht eine Höhe von 2.532 Metern und fällt steil am Rand der Caldera ab. Seine Lage macht ihn zu einem ausgezeichneten Aussichtsgipfel im Teide-Nationalpark. Ein Pfad und einige Kletterei führen auf den Gipfel des Berges. Der Aufstieg ist mit Kletterei verbunden. Nur trittsichere und schwindelfreie Wanderer sollten diesen Gipfel besteigen.

Plane deine eigene Wanderung rund um den Berg El Sombrero mit Sunhikes.

Highlight anzeigen
Der Montaña Gangarro liegt im Teide Nationalpark
Image
auf Karte anzeigen

Der Montaña Gangarro liegt im Teide Nationalpark

La Orotava
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Der Montaña Gangarro ist 2.192 Meter hoch. Aufgrund seiner Höhenlage ist er ein hervorragender Aussichtsberg im Teide-Nationalpark. Ein Pfad führt zum Gipfel des Berges.

Plane deine eigene Wanderung rund um den Berg Montaña Gangarro mit Sunhikes.

Highlight anzeigen
Montaña Pasajiron oder Morra del Río ist ein Berg im Teide-Nationalpark
Image
auf Karte anzeigen

Montaña Pasajiron oder Morra del Río ist ein Berg im Teide-Nationalpark

La Orotava
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Morra del Río oder auch Montaña Pasajiron genannt ist ein Gipfel im Parque Nacional del Teide und hat eine Höhe von 2.529 Metern. Der Montaña Pasajiron befindet sich in der Mitte zwischen des Montaña Guajara und Roque de la Grieta. Der Montaña Pasajiron hat eine runde Spitze mit einer massiven Nordwand, die die Cañada de la Grieta überragt. Im Süden weist er wie alle Randberge sanfte Hänge auf, die allmählich in den Kiefernwald der Corona Forestal übergehen.

Eine der spektakulärsten Gebirgslandschaften der Welt sind die Cañadas del Teide auf Teneriffa. Der riesige Krater mit einem Umfang von über 48 km entstand, als ein Teil des zentral gelegenen Stratovulkans einstürzte und ein Großteil des Materials nach Norden durch das heutige Orotavatal abgleitete. Heutzutage bilden die Cañadas ein riesiges Kraterbecken mit dem Pico del Teide im Nordwesten und einem Halbkreis von Randbergen im Südosten.

Ausgangspunkt für den Aufstieg auf den 2.529 m hohe Berg ist das Besucherzentrum am Parador del Teide oder El Portillo. Der Gipfel des Montaña Pasajiron ist in der Regel kein eigenständiges Ziel. Stattdessen wandern die meisten auf den benachbarten Gipfel des Guajara. Daher hat man den Gipfel des Montaña Pasajiron oder des Morro del Rio fast immer für sich allein. Der Höhenweg über die Cañadas verbindet El Portillo mit dem Besucherzentrum und Hotel Parador del Teide. Er führt direkt über den Gipfel des Berges und wird von allen Wanderern auf der 15 km langen Route passiert. Der Höhenwanderweg kann mit einer Route durch die Siete Cañadas zu einer 30 Kilometer langen Schleife kombiniert werden.

Plane deine eigene Wanderung rund um den Berg Montaña Pasajiron mit Sunhikes.

Highlight anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen