Küstenwanderung im wilden Süden Lanzarotes: Playa Quemada bis Playa Papagayo
Fakten
Tourencharakter
Diese eindrucksvolle Route verläuft entlang der südlichen Küste Lanzarotes und verbindet abwechslungsreiche Landschaften mit spektakulären Ausblicken. Die Strecke erstreckt sich über etwa 16 Kilometer und ist durch ständige Anstiege und Abstiege durch kleine Schluchten am Meer gekennzeichnet.
Höhenprofil
Routenbeschreibung
Die Wanderung beginnt im ruhigen Küstenort Playa Quemada. Von dort aus führen gut markierte Küstenwege, die stets parallel zu den Klippen verlaufen. Die Route passiert die Strände La Bajita, Playa de Arena, Las Coronas, Playa del Paso und La Casa. Anschließend werden El Paso de la Cruz und Los Haches umrundet, bevor der Strand Playa de los Dises erreicht wird.
Schluchten und Highlights
Der spektakulärste Abschnitt führt durch die Schluchten Barranco del Fraile, Barranco del Higueral und Barranco de la Casita, in denen die wilde Schönheit der Küstenlandschaft besonders deutlich wird.
Im weiteren Verlauf steigt die Route den Barranco de los Dises hinauf und überquert die Schluchten Barranco Parrado, Vallito Negro sowie das Valle de Juan Pardo, das zur Playa de la Fuentecita führt. Die Strecke nähert sich der Küste, überquert den Barranco de las Pilas und erreicht La Colorada. Danach wird die Schlucht Barranco de la Colorada durchquert, bevor die Caleta Larga erreicht wird.
Anschließend führt der Weg über die Schlucht Barranco de la Playa del Pasito zum Hafen Puerto Muela de Arriba. In kurzer Entfernung liegen der Campingplatz Papagayo sowie die Strände Puerto Muelas und Papagayo.
Besonderheiten und Hinweise
Diese Wanderung stellt eine anspruchsvolle Route in den Los Ajaches dar – sowohl aufgrund ihrer Länge als auch wegen der klimatischen Bedingungen mit Hitze, wenig Schatten und Wasser. Die abwechslungsreiche Küstenlandschaft zeigt kleine schwarze Sandstrände am Anfang und weiße Sandstrände am Ende der Tour.
Die Landschaft unterscheidet sich deutlich von den sonst typischen Vulkanrouten Lanzarotes. Statt Lavaströmen verläuft die Wanderung durch eine wüstenartige, vegetationsarme Gegend mit sanften Erhebungen und Tälern, die direkt zur Küste führen – eine faszinierende und ungewöhnliche Kulisse.
Ein Abschnitt im Landesinneren verläuft ohne Wegweiser und Pfad, was die Orientierung erschwert und eine Verbesserung verdient. Die ersten drei Kilometer sind jedoch gut markiert und besonders angenehm zu begehen.
Empfehlung
Die Tour empfiehlt sich besonders am frühen Morgen, bevor die Hitze einsetzt. Die Route bietet malerische Plätze wie den Zickzackpfad am Anfang, einen geheimen Garten sowie den Spaziergang entlang der traumhaften Strände von Papagayo.
Ausrüstung und Vorbereitung
Aufgrund der Länge und der klimatischen Bedingungen sind gute Kondition, festes Schuhwerk, ausreichend Wasser und Sonnenschutz unerlässlich. Diese Wanderung ist für erfahrene Wanderer geeignet, die die vielfältige Küstenlandschaft Lanzarotes entdecken möchten.
Diese abwechslungsreiche und herausfordernde Küstenwanderung ermöglicht einzigartige Einblicke in die Natur und Geografie des südlichen Lanzarotes und belohnt mit unvergesslichen Ausblicken und Erlebnissen.
Wetter

























