Panorama-Wanderung: Von Femés durch das Valle de Los Dises
Fakten
Tourencharakter
Die Wanderung von Femés nach Playa Blanca durch das Valle de Los Dises begeistert mit landschaftlicher Vielfalt und geologischen Highlights. Vom Dorf Femés geht es vorbei an Ziegengehegen zum Aussichtspunkt mit Blick über das Valle del Higueral. Am Pico de la Aceituna beeindrucken die „Riscos Bonitos“ mit farbigen Basaltdämmen. Weitere Highlights sind die Panoramen an der Degollada de Carlos und del Portugués sowie der Blick auf El Rincón de Bermejo. Der Weg führt durch Täler, über Barrancos und vorbei an alten Steinmauern, die an frühere Landwirtschaft erinnern. Die Tour endet in Las Coloradas – ideal für erfahrene Wanderer mit Sinn für Natur und Geologie.
Höhenprofil
Routenbeschreibung
Diese abwechslungsreiche Wanderung startet in Femés, einem kleinen Dorf, von dem aus man den markanten Pico de la Aceituna gut sehen kann. Der Weg führt zunächst auf einem Feldweg hinauf zu den Ziegengehegen in der Nähe des Gipfels. Oben angekommen eröffnet sich ein beeindruckender Blick auf das weite Valle del Higueral, das sich bis zum Strand von Pozo erstreckt.
Man folgt einem Pfad rechts am Hang des Pico de la Aceituna entlang. Besonders faszinierend sind hier die Basaltdämme, die durch Erosion freigelegt wurden und wie Adern im Gestein wirken. Diese entstanden, als Magma versuchte, durch Risse im Boden an die Oberfläche zu gelangen, jedoch unterirdisch erstarrte. Aufgrund der farbenfrohen Gesteinskontraste trägt der Ort den Namen „Riscos Bonitos“ – die schönen Felsen.
Weiter geht es zur Degollada de Carlos, einem Aussichtspunkt mit herrlichem Panorama: Von hier aus sind Maciot, Playa Blanca, die Isla de Lobos und Fuerteventura zu sehen. Der Weg führt weiter zur Degollada del Portugués, von wo aus man den Morro de Los Dises erreicht. Diese Passage beeindruckt durch den Blick auf den Hang der Schlucht El Rincón de Bermejo. Hier ist Vorsicht geboten, da lose Steine vom Hang herunterfallen können.
An der Degollada del Portugués genießt man die Weite der Landschaft: Links erstreckt sich das Valle de los Dises, rechts sind Los Rostros, Maciot und El Terminillo zu sehen. Auch die Küste von Playa Blanca bietet einen malerischen Anblick. Die zahlreichen Steinmauern entlang der Hänge zeugen von früherer landwirtschaftlicher Nutzung und Viehzucht, da sie das Wasser regulierten und Terrassen bildeten.
Der Weg verläuft nun auf halber Höhe am Südhang des Morro de Los Dises. Er ist breit und befahrbar, führt durch das Valle de Los Dises, am Nordhang des Ajache Grande vorbei und über den Lomo de Los Dises.
Bei La Peña de Los Dises steigt man hinab in den Barranco de Parrado und anschließend wieder hinauf zum nördlichen Bergrücken des Barranco de La Caleta del Fuego, stets auf den markierten Pfaden.
Der Abstieg in die Schlucht Barranco de la Caleta del Fuego führt zum Tablero de Punta Gorda, wo eine Pause zum Kräfte sammeln einlädt. Danach setzt man die Wanderung fort, quert den Barranco del Vallito Negro und erreicht das Tal Valle de Juan Perdomo. Über dessen Bergrücken geht es hinauf zur Schlucht Barranco de Las Pilas. Diese wird an den Hängen des Morro de Hacha Chica (Ajache Chico) überquert, bevor man durch die Schluchten La Calera und El Cohón zur La Torreta gelangt.
Nach dem letzten Auf und Ab führt der Weg zurück nach Las Coloradas, wo die Tour endet. Von kann man mit Bus oder Taxi zurück zum Ausgangspunkt.
Diese Wanderung bietet eine gelungene Mischung aus beeindruckenden Landschaften, geologischen Besonderheiten und kulturellen Zeugnissen der Region. Sie ist ideal für Wanderer, die abwechslungsreiche Pfade und weite Aussichten schätzen. Bitte beachten Sie die Wegbeschaffenheit und gehen Sie besonders in den steinigen Passagen vorsichtig.
Wetter

















