• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Deutschland › Schwäbische Alb › Naturpark Obere Donau › Hausen im Tal

Hausen im Tal – Startpunkt für Wanderungen im Naturpark Obere Donau

Hausen im Tal liegt im oberen Donautal auf der Schwäbischen Alb und ist optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Obere Donau. Von hier aus erreicht man auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die Ruine Hausen, den Ebinger Turm und die Burg Falkenstein. Die Routen führen durch abwechslungsreiche Landschaften mit Wäldern, Felsen und Flusslandschaften.

Rundtouren von Hausen im Tal verbinden Natur- und Kulturerlebnisse. Beliebte Wege führen nach Langenbrunn oder Inzigkofen und entlang des Donaufelsengartens, der spektakuläre Panoramen bietet. Auch für kurze Wanderungen, bei denen man die umliegenden Felsenformationen und historischen Stätten entdecken kann, ist die Gegend ideal. Dank Parkmöglichkeiten, klar markierter Wanderwege und seiner zentralen Lage ist Hausen im Tal ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Tages- und Mehrtagestouren, bei denen sich Natur, Kultur und Aussichtspunkte im Naturpark Obere Donau erleben lassen.

Zurück

Startpunkte Naturpark Obere Donau

  • Wanderungen Hausen im Tal
  • Wanderungen Inzigkofen
  • Wanderungen Langenbrunn
  • Wanderungen Leibertingen
  • Wanderungen Steighöfe
Blick von der Ruine Schloss Hausen übers Donautal
Image
auf Karte anzeigen

Kurze Wanderung zur Ruine Hausen im Donautal

Naturpark Obere Donau
,
Schwäbische Alb
auf Karte anzeigen

Die kurze Wanderung zur Ruine Hausen im Donautal startet an einem kleinen Parkplatz an der L196 zwischen Schwenningen und Hausen im Tal. Die Burgruine, einst Spornburg der Herren von Hausen, thront fast 200 Meter hoch über der Donau und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Felsenlandschaft der Schwäbischen Alb. Der Weg führt vorbei am privaten Schloss, durch Wald und über eine offene Wiese bis zur Ruine, die mit Brücken, Treppen und Höhlen ein kleines Abenteuer verspricht. Die markante Giebelwand gilt als Wahrzeichen des Ortes. Auf dem Rückweg lädt der Wartturm als weiterer Aussichtspunkt zu atemberaubenden Tiefblicken ein. Die Route führt schließlich durch Wald und eine Allee zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderung verbindet Naturerlebnis, Geschichte und spannende Pfade im Naturpark Obere Donau und ist ideal für alle, die eine kurze, eindrucksvolle Tour suchen. 

Highlights der Wanderung 

Ruine Hausen: historisches Wahrzeichen, Giebelwand, spektakuläre Aussicht 
Wachtturm: weiterer Aussichtspunkt über das Donautal  
Naturpark Obere Donau: Felsen, Wälder, Wiesen 
Historische Spuren der Herrschaft Hausen und der Kirche St. Nikolaus  
Abenteuerliche Pfade mit Brücken, Treppen und Höhlen

leicht
96 hm
96 hm
3,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
96 hm
96 hm
3,1 km
Route anzeigen
Falkenwand und Lenzenfels im Donaubergland
Image
auf Karte anzeigen

Abenteuerliche Panorama-Wanderung im Donautal: Ruine Hausen, Ebinger Turm bis Burg Falkenstein

Naturpark Obere Donau
,
Schwäbische Alb
auf Karte anzeigen

Die abenteuerliche Panorama-Wanderung im Donautal startet in Hausen im Tal, eingebettet im Naturpark Obere Donau. Der Weg führt über die markante Ruine Hausen, eine Spornburg aus dem 11. Jahrhundert, die fast 200 Meter über dem Tal thront und mit Höhlen, Treppen und Brücken zum Erkunden einlädt. Weiter geht es zum Wartturm, der weitere beeindruckende Tiefblicke ins Donautal bietet. Über die Steighöfe gelangt man zum Mühlefels mit weitem Blick über die zerklüftete Schwäbische Alb. Ein Abstecher zum Traumfels und den steilen Felsen der „Hölle“ fordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Der Weg führt weiter zum Ebinger Turm, einem geologischen Highlight, und ins geheimnisvolle Schaufelsengebiet, dem höchsten Felsmassiv des Donautals mit spektakulären Aussichten auf die junge Donau. Das Ziel ist die imposante Ruine Falkenstein bei Thiergarten, die größte mittelalterliche Befestigung im oberen Donautal. Zum Abschluss lädt der nahegelegene Gutshof Käppeler zur Einkehr, und die kleinste dreischiffige Basilika nördlich der Alpen bietet kulturelle Highlights. Diese Tour verbindet Natur, Geschichte und Abenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis.

moderat
366 hm
368 hm
11,9 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
366 hm
368 hm
11,9 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen