Spitzingsee als Ausgangspunkt für Wanderungen im Mangfallgebirge
Die Region rund um den Spitzingsee im Mangfallgebirge bietet vielfältige Wanderwege in den Bayerischen Voralpen , die für unterschiedlich geübte Naturfreunde reizvoll sind. Eine Bergwanderung zur Brecherspitz beginnt am DAV Haus Spitzingsee oder am Spitzingsattel und führt durch stille Waldpfade, felsige Anstiege und vorbei an Latschenkiefern zum Gipfel mit weiten Ausblicken und anschließend zur Oberen und Unteren Firstalm zur Einkehr. Die Aiplspitz-Tour führt über blumenreiche Almwiesen, schattige Wälder und das Tanzeck zur felsigen Spitze – Trittsicherheit ist gefragt, der Rundumblick reicht über das Alpenvorland, zur Rotwandgruppe und in die österreichischen Alpen. Die Rotwand-Gipfeltour beginnt direkt am Spitzingsee, verläuft durch den idyllischen Pfanngraben entlang der Roten Valepp, vorbei an Wasserfällen und Gumpen, führt zum bewirtschafteten Rotwandhaus und über einen kurzen Kletterabschnitt zum Gipfel. Der Rückweg führt über Obere und Untere Wallenburg Alm und die Schwarzenkopfhütte, mit beeindruckenden Ausblicken bis zum Rofangebirge.
Viele Routen zeichnen sich durch moderate Schwierigkeit, abwechslungsreiche Landschaft von Wäldern über Almwiesen bis zu felsigen Gipfeln und alpine Atmosphäre aus.



