Wandern im Mangfallgebirge – Bayerische Voralpen erleben
Das Mangfallgebirge im Zentralalpenraum ist eine prägnante Region der bayerischen Voralpen, südlich von München, östlich des Tegernsee. Es bietet abwechslungsreiche Bergwanderwege mit mittlerem Anspruch, ideal für naturverbundene Tagesgäste.
Beliebte Touren beginnen in Orten wie Tegernsee, Oberaudorf oder Bayrischzell. Gipfelziele wie die Aiplspitz (1 748 m) eröffnen Aussicht über Alpenkämme. Die Rotwand (1 884 m) ist ein klassischer Tagesgipfel mit Aussicht auf das Alpenvorland. Der Stolzenberg und der anschließende Rosskopf gewähren weite Panoramawege mit moderatem Höhenprofil. Einkehrmöglichkeiten finden sich auf Almen entlang der Routen.
Die Wanderwege verlaufen durch Lärchen- und Fichtenwälder, über Almwiesen und teils über Felsrücken – typisch für diese Voralpenlandschaft. Das Mangfallgebirge bietet sowohl sportliche Bergpfade als auch entspannte Naturwanderungen mit landschaftlicher Abwechslung.
Gebiete Zentralalpen Deutschland
Startpunkte Zentralalpen Deutschland



