Kölner Hütte in den Dolomiten –Startpunkt für Wanderungen in der Rosengartengruppe in Südtirol
Die auf 2.337 m Höhe am Fuß der Rosengartengruppe in den Dolomiten gelegene Kölner Hütte (ital. Rifugio Fronza alle Coronelle) ist ein beliebter Startpunkt für Wanderungen und Bergtouren im Naturpark Schlern-Rosengarten. Von hier aus führen markierte Wanderwege zu bekannten Zielen wie dem Tschagerjoch, dem Vajolonpass oder zur Roda-di-Vael-Hütte. Auch der Aufstieg zur Masaré-Hütte und die Route zum Santnerpass bieten beeindruckende Ausblicke auf die markanten Felsformationen des Rosengartens.
Die Hütte ist mit der König-Laurin-Seilbahn von Welschnofen aus leicht erreichbar und bietet Wanderern sowohl Tagestouren als auch den Einstieg in mehrtägige Hüttentouren. In der Umgebung der Kölner Hütte erlebt man abwechslungsreiche alpine Landschaften mit Almwiesen, steilen Felswänden und weiten Ausblicken über das Eggental und die Südtiroler Dolomiten.