• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Italien › Dolomiten › Rosengartengruppe › Compatsch
Zurück

Startpunkte Rosengartengruppe

  • Wanderungen Compatsch
  • Wanderungen Gartlhütte
  • Wanderungen Grasleitenhütte
  • Wanderungen Grasleitenpasshütte
  • Wanderungen Kölner Hütte
  • Wanderungen Refugio Antermoia
  • Wanderungen Weißlahnbad
verschneiter Wanderweg Richtung Alpe di Tires
Image
auf Karte anzeigen

Hüttentour Rosengarten – Aufstieg zum Rifugio Alpe di Tires

Rosengartengruppe
,
Dolomiten
auf Karte anzeigen

Der erste Tag der fünftägigen Hüttentour durch den Rosengarten in den Südtiroler Dolomiten führt zum Rifugio Alpe di Tires (Tierser Alpl Hütte) auf 2.440 Metern, direkt unterhalb der markanten Rosszähne. Der Aufstieg erfolgt wahlweise vom Tschamintal, Fassatal, Grasleitenpass oder von der Seiser Alm, wobei die letzte Variante mit Seilbahn und Sessellift den Höhenunterschied deutlich reduziert. Vom Panorama-Sessellift aus führt der Weg über Almwiesen und Bohlenpfade zur Rosszahnscharte (Forcella Denti di Terrarossa, 2499 m) mit beeindruckendem Blick ins Fassatal. Der Weg ist teils durch Schneeverwehungen erschwert. Nach der Scharte geht es hinab zur Hütte, die 1957–1963 erbaut und 2015 modernisiert wurde. Das Rifugio bietet 72 Übernachtungsplätze und verwöhnt Gäste mit regionaler Küche – ideal zum Auftanken für die weiteren Tourentage.

moderat
485 hm
68 hm
4,9 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
485 hm
68 hm
4,9 km
Route anzeigen
Sonnenaufgang strahlt die Tierser Alpla an
Image
auf Karte anzeigen

Hüttentour im Rosengarten – Von der Roterdspitze zum Rifugio Passo Principe am Grasleitenpass

Rosengartengruppe
,
Dolomiten
auf Karte anzeigen

Am zweiten Tag der Hüttentour durch den Rosengarten wurde die Roterdspitze (2.655 m) bestiegen. Der Aufstieg führt vom Rifugio Alpe di Tires über steile Pfade und felsiges Gelände mit beeindruckenden Ausblicken auf die Brentagruppe, die Seiser Alm und die Rosengartenspitze. Nach dem Gipfelkreuz geht es zurück zur Hütte, wo man sich für den weiteren Weg zur Grasleitenpasshütte stärkt. Der folgende Abschnitt umfasst einen steilen, drahtseilversicherten Steig zum Malignonpass, einen anspruchsvollen Abstieg durch einen Kessel und einen weiteren Anstieg zum Grasleitenpass (2601 m). Dort liegt das Rifugio Passo Principe, eine rustikale Schutzhütte mit 25 Betten, kulinarischen Angeboten und herrlicher Aussicht auf die umliegenden Dolomitengipfel. Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Klettersteige und Skitouren.

Wenn der Plan B zum Abenteuer wird

In den Bergen sollte man stets einen Plan B in der Tasche haben – das Wetter in den Südtiroler Dolomiten schreibt seine eigenen Geschichten. Am zweiten Tag einer Hüttentour durch den Rosengarten stand eigentlich der Maximilian-Klettersteig auf dem Programm. Doch obwohl der Morgen mit strahlend blauem Himmel begann, machten Schnee und Eis den Klettersteig zu riskant.

Die Alternative war schnell gefunden: die Besteigung der Roterdspitze (2.655 m) – ein Gipfel, der mit grandiosen Ausblicken belohnt.

moderat
841 hm
688 hm
8,9 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
841 hm
688 hm
8,9 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen