• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Italien › Dolomiten › Rosengartengruppe › Rifugio Antermoia

Rifugio Antermoia – Startpunkt für Wanderungen im Herzen der Rosengartengruppe in den Dolomiten

Die auf 2.497 m Höhe im Herzen der Rosengartengruppe in den Dolomiten gelegene Antermoiahütte (Rifugio Antermoia) ist Ausgangspunkt für eindrucksvolle Wanderungen im Naturpark Schlern-Rosengarten. Umgeben von schroffen Bergen wie dem Kesselkogel, den Vajolet-Türmen sowie Laussapass und Antermoiapass erreicht man von hier aus sowohl den türkisblauen Antermoiasee als auch Wegverbindungen zur Grasleitenpasshütte oder zur Vajolet-Hütte.

Die Hütte liegt an beliebten Wanderwegen und Hüttentouren in Südtirol, die das Fassatal mit dem Tierser Tal verbinden. Besonders lohnend ist die Tour über den Antermoiapass, der spektakuläre Ausblicke auf die Dolomiten bietet. Dank ihrer zentralen Lage eignet sich die Hütte ideal als Zwischenstopp oder Ausgangspunkt für Gipfelbesteigungen und mehrtägige Touren im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten.

Zurück

Startpunkte Rosengartengruppe

  • Wanderungen Compatsch
  • Wanderungen Gartlhütte
  • Wanderungen Grasleitenhütte
  • Wanderungen Grasleitenpasshütte
  • Wanderungen Kölner Hütte
  • Wanderungen Rifugio Antermoia
  • Wanderungen Weißlahnbad
Gartlhütte vor den Vajolettürmen
Image
auf Karte anzeigen

Dolomiten Wanderung über den Antermoiapass: Sonnenaufgang am Antermoiasee – Sonnenuntergang bei den Vajolettürmen

Rosengartengruppe
,
Dolomiten
auf Karte anzeigen

Die zweite Nacht im Rosengarten verläuft erholsam – dank der Kesselkogel-Überschreitung am Vortag. Früh am Passo di Dona belohnt ein spektakulärer Sonnenaufgang über dem Antermoiasee. Bei strahlendem Wetter führt der Weg durchs Antermoia-Tal sanft hinauf zum Antermoiapass (2.770 m). Oben eröffnet sich ein grandioser Blick zurück ins Tal und ins Vajolettal. Der Abstieg zur Grasleitenpasshütte lädt zu einer ausgedehnten Pause ein, bevor ein direkter Pfad entlang der Vajolettürme in ein Geröllfeld führt. Drahtseile sichern den steilen Schlussanstieg zur Gartlhütte (2.621 m). Hier, am Fuß der markanten Vajolettürme, spiegelt ein seltener Bergsee das Felsmassiv. Die Hütte mit 60 Betten ist beliebter Ausgangspunkt für Klettertouren und liegt noch in Südtirol, während die zuvor passierte Vajolethütte bereits im Trentino steht. Zum Tagesausklang lohnt der Abstecher zum Laurinspass mit Panoramablick über Tiers, Bozen und die umliegenden Dolomiten.

moderat
565 hm
473 hm
5,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
565 hm
473 hm
5,6 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen