Die Hüttentour im Rosengarten startet am Rifugio Passo Principe am Grasleitenpass und führt über den Abstieg zur Vajolethütte durch teilweise noch schneebedeckte Landschaften. Vom Vajolettal zweigt ein Weg zum Laurinspass und zur Rifugio Re Alberto 1° ab, nahe der Santnerpasshütte, dem Einstieg zum Santner Klettersteig. Aufgrund von Schnee und Eis ist der Klettersteig gesperrt, daher erfolgt der weitere Weg über das Tschagerjoch (2.630 m). Der Pfad verläuft teils eben, teils mit kurzen, schwindelerregenden Passagen unterhalb der Rosengartenspitze, bevor er steil zum Pass ansteigt. Vom Tschagerjoch bietet sich ein beeindruckender Blick ins Vajolettal und das Valle di Fassa. Der Abstieg zur Kölner Hütte (2.337 m) ist anspruchsvoll, mit steilen, drahtseilversicherten Passagen und Schnee, der Trittsicherheit und Grödel erfordert. Die Kölner Hütte ist eine beliebte Schutzhütte mit gemütlicher Atmosphäre, Panoramaterrasse und 60 Übernachtungsplätzen – idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren im Rosengarten.