• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Italien › Dolomiten › Rosengartengruppe › Grasleitenpasshütte
Zurück

Startpunkte Rosengartengruppe

  • Wanderungen Compatsch
  • Wanderungen Gartlhütte
  • Wanderungen Grasleitenhütte
  • Wanderungen Grasleitenpasshütte
  • Wanderungen Kölner Hütte
  • Wanderungen Refugio Antermoia
  • Wanderungen Weißlahnbad
Blick in das Vajolettal
Image
auf Karte anzeigen

Hüttentour Rosengarten – Vom Rifugio Passo Principe zum Rifugio Vajolet und Passo Antermoia

Rosengartengruppe
,
Dolomiten
auf Karte anzeigen

Am dritten Tag der Hüttentour im Rosengarten musste der geplante Kesselkogel-Klettersteig wegen winterlicher Sturmböen und Schneefall ausfallen. Stattdessen führte der Weg auf einem steilen Pfad durch das verschneite Vajolettal hinab zum Rifugio Vajolet am Fuße der markanten Vajolettürme (2821 m). Die bizarre Felsformation ist ein beliebtes Ziel für Kletterer und Wanderer. Das Rifugio Vajolet und die nahegelegene Preusshütte bieten gemütliche Einkehrmöglichkeiten mit regionalen Spezialitäten, auch für spezielle Ernährungsbedürfnisse. Nach einer Stärkung ging es zurück zum Grasleitenpass, wo bei nachlassendem Wetter noch ein kurzer Aufstieg in Richtung des Antermoiapass unternommen wurde. Von dort eröffnen sich Wege zur Antermoiahütte, einem kleinen Bergsee und weiter zu den Gipfeln Cima Larsec und Cima di Laussa. Eine wetterbedingt angepasste, aber dennoch eindrucksvolle Etappe der Tour.

moderat
601 hm
601 hm
6,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
601 hm
601 hm
6,6 km
Route anzeigen
Preusshütte im Vajolettal
Image
auf Karte anzeigen

Hüttentour im Rosengarten – Über das Tschagerjoch zum Rifugio Fronza alle Coronelle

Rosengartengruppe
,
Dolomiten
auf Karte anzeigen

Die Hüttentour im Rosengarten startet am Rifugio Passo Principe am Grasleitenpass und führt über den Abstieg zur Vajolethütte durch teilweise noch schneebedeckte Landschaften. Vom Vajolettal zweigt ein Weg zum Laurinspass und zur Rifugio Re Alberto 1° ab, nahe der Santnerpasshütte, dem Einstieg zum Santner Klettersteig. Aufgrund von Schnee und Eis ist der Klettersteig gesperrt, daher erfolgt der weitere Weg über das Tschagerjoch (2.630 m). Der Pfad verläuft teils eben, teils mit kurzen, schwindelerregenden Passagen unterhalb der Rosengartenspitze, bevor er steil zum Pass ansteigt. Vom Tschagerjoch bietet sich ein beeindruckender Blick ins Vajolettal und das Valle di Fassa. Der Abstieg zur Kölner Hütte (2.337 m) ist anspruchsvoll, mit steilen, drahtseilversicherten Passagen und Schnee, der Trittsicherheit und Grödel erfordert. Die Kölner Hütte ist eine beliebte Schutzhütte mit gemütlicher Atmosphäre, Panoramaterrasse und 60 Übernachtungsplätzen – idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren im Rosengarten.

schwer
428 hm
698 hm
6,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Strecke
428 hm
698 hm
6,1 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen