• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Österreich › Kaisergebirge › Naturschutzgebiet Kaisergebirge › Kufstein
Zurück

Startpunkte Naturschutzgebiet Kaisergebirge

  • Wanderungen Kufstein
Abendrot über dem Kaisertal mit Blick auf die Nordwand des Wilden Kaiser
Image
auf Karte anzeigen

Wandern im Kaisergebirge – Von Kufstein ins Kaisertal

Naturschutzgebiet Kaisergebirge
, Kaisergebirge
auf Karte anzeigen

Der Wanderparkplatz Kaisertal in Kufstein ist ein zentraler Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen ins idyllische Kaisertal sowie in die Gebirgszüge des Zahmen und Wilden Kaisers. Besonders bei schönem Wetter und kurz vor dem Wochenende ist der Parkplatz meist wenig frequentiert. Die Parkgebühr beträgt 3 Euro pro Tag und ist ausschließlich in bar am Automaten zu entrichten – Park-Apps sind hier nicht verfügbar. 

Die Wanderung vom Parkplatz über den Kaiseraufstieg führt vorbei an der Theaterhütte (derzeit geschlossen) und einem Waldkindergarten mit großem Spielplatz.  

Der Weg zur Tischoferhöhle führt durch die malerische Sparchenklamm entlang des klaren Kaiserbachs und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Felswände. Der Weg durch die Sparchenklamm mit Stahltreppe und Serpentinenpfad ist abwechslungsreich und landschaftlich reizvoll.  

Mit einer Länge von rund 40 Metern ist die Höhle die größte des Kaisergebirges und eine besondere Sehenswürdigkeit. Sie diente bereits in der Steinzeit als Zufluchtsort und ist reich an archäologischen Funden, darunter Werkzeuge und Tierknochen. Diese sind im Heimatmuseum auf der Festung Kufstein ausgestellt.  

Nach der Höhlenbesichtigung führt der Weg weiter ins Tal zum Pfandlhof, einem traditionellen Alpengasthof mitten im Naturschutzgebiet Kaisergebirge. Der Pfandlhof besticht durch seine ruhige Lage, gemütliche Stuben und eine Küche mit regionalen Spezialitäten, insbesondere Wildgerichte aus eigener Jagd. Die Gästezimmer laden zur erholsamen Übernachtung ein. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Berg’k’hof Kaisertal, der komfortable Unterkünfte und Tiroler Küche in familiärer Atmosphäre bietet. Die dazugehörige Berg’k’hütte liegt idyllisch in Alleinlage und ist ideal für Wanderer, die Ruhe suchen. 

Die Kombination aus beeindruckender Natur, spannender Geschichte und herzlicher Tiroler Gastfreundschaft macht das Kaisergebirge zu einem lohnenden Ziel für Wanderer aller Erfahrungsstufen, Familien und Kulturinteressierte. Die abwechslungsreichen Landschaften des Zahmen und Wilden Kaisers bieten sowohl gemütliche Wanderwege als auch anspruchsvolle Kletterrouten, sodass jeder Besucher auf seine Kosten kommt.

leicht
339 hm
71 hm
3,5 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Strecke
339 hm
71 hm
3,5 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen