• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Österreich › Kaisergebirge › Naturschutzgebiet Kaisergebirge › Stripsenjochhaus - Kaisergebirge
Zurück

Startpunkte Naturschutzgebiet Kaisergebirge

  • Wanderungen Kufstein
  • Wanderungen Pfandlhof - Kaisertal
  • Wanderungen Stripsenjochhaus - Kaisergebirge
  • Wanderungen Weinbergerhaus
Ausblick vom Stripsenjoch hinunter ins Kaisertal
Image
auf Karte anzeigen

Hüttentour Kaisergebirge – Tag 3: Vom Stripsenjochhaus über den Bettlersteig zum Weinbergerhaus

Naturschutzgebiet Kaisergebirge
, Kaisergebirge
auf Karte anzeigen

Die Nacht im Stripsenjochhaus war ruhig und erholsam. Früh am Morgen begrüßt ein grandioser Sonnenaufgang das Kaisergebirge und taucht die Felswände in warmes Licht. Noch schlafen viele Wanderer, doch bald füllt sich die Terrasse. Rucksäcke werden gepackt, Seile sortiert, Wanderstöcke überprüft – die Vorfreude auf den Tag wächst. 

Abstieg ins Tal: Vom Stripsenjochhaus zum Anton-Karg-Haus 

Der Wanderweg 801 führt durch Latschenkiefern zur Waldgrenze. Über fast drei Kilometer und mehr als 600 Höhenmeter geht es hinab zum Anton-Karg-Haus. Auf einer kleinen Lichtung öffnet sich der Blick zum Kleinen Halt (2.122 m). Das Gelände wird sanfter, bald umgibt der schattige Wald mit Fichten, Tannen und Bergahorn. 

Im Naturschutzgebiet Kaisertal spürt man die klare Bergluft. Am Wegesrand erinnert eine Gedenktafel an einen jungen Bergsteiger, der 1897 am Totenkirchl verunglückte. Weiter geht es vorbei am Jaga Brunnl, einer kleinen Quelle, bis zur Kaisertalhütte. 

Hans-Berger-Haus: Idyll im hinteren Kaisertal 

Das Hans-Berger-Haus auf 936 Metern ist eine bewirtschaftete Alpenhütte, beliebt bei Wanderern und Kletterern. 1933 eröffnet und 2009 renoviert, bietet es gemütliche Mehrbettzimmer, ein Bergsteigerlager und regionale Hausmannskost auf der sonnigen Terrasse. 

Nur einen Kilometer entfernt liegt das Anton-Karg-Haus, erreichbar über die Kaisertalstraße oder den Wanderweg entlang des Kaiserbachs, vorbei am historischen Hinterbärenbad. Der Name erinnert an die einstigen Bären, die hier lebten. 

Anton-Karg-Haus: Bergidylle zwischen Wilder und Zahmer Kaiser 

Das Anton-Karg-Haus auf 829 Metern bietet Platz für rund 100 Gäste. Urige Stuben und eine Sonnenterrasse laden zum Verweilen ein. Regionale Gerichte und frische Säfte stärken Bergwanderer, Kletterer und Familien gleichermaßen. 

Bettlersteig und Gürttlersteig: Anspruchsvolle Wanderungen 

Vom Anton-Karg-Haus führt der Bettlersteig über steile Gräben und schmale Pfade zum Brentenjoch – 650 Höhenmeter voller alpiner Natur und Ausblicke. Für trittsichere Wanderer ein unvergessliches Erlebnis. 

Der Gürttlersteig zweigt ab und führt über Wald, Latschen und Geröll zum Nordgrat des Sonnecks (2.260 m). Wiesenflächen rund um die Straßwalch Jagdhütte laden zur Rast mit freiem Blick auf den steilen Bettlersteig. 

Steinberg Alm und Kaindlhütte: Alpenhütten im Kaisergebirge 

Am Brandkogel (1.411 m) öffnet sich das Gelände zur Steinberg Alm. Kurz darauf erreicht man die Kaindlhütte (1.293 m), eine private Schutzhütte mit 45 Betten und gemütlicher Atmosphäre. Reichhaltiges Frühstück und frisch zubereitete Abendgerichte, auch vegetarisch, erwarten die Gäste. Nebenan liegt die idyllische Steinbergkapelle. 

Tagesziel Weinbergerhaus: Panorama über Kufstein und Inntal 

Die letzten drei Kilometer führen zum Weinbergerhaus (1.272 m), oberhalb von Kufstein gelegen. Über Almwiesen und den Gaisbach erreicht man diese Hüttenperle mit spektakulärem Blick ins Inntal bis nach Rosenheim. Auf der Terrasse oder in der urigen Gaststube werden traditionelle Tiroler Hausmannskost serviert. 

Nach einem langen Wandertag lässt sich hier der Sonnenuntergang und die Bergromantik im Kaisergebirge genießen – ein perfekter Abschluss eines unvergesslichen Tages.

schwer
650 hm
967 hm
12,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Strecke
650 hm
967 hm
12,6 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen