Image
auf Karte anzeigen

Hexenklamm bei Pirmasens: Geologie und alte Sage

Wasgau
, Pfälzerwald , Deutschland
auf Karte anzeigen

Die Hexenklamm bei Pirmasens ist ein faszinierendes Naturerlebnis, das geologische Besonderheiten mit einer geheimnisvollen Sage verbindet und durch einen zertifizierten Premiumwanderweg zugänglich ist.

Die Sage der Hexenklamm

Der Name »Hexenklamm« geht auf eine alte Legende zurück: Ein Fuhrmann, der nachts durch die enge Schlucht fuhr, soll von Hexen verzaubert worden sein. Immer wieder fuhr er denselben Weg, ohne voranzukommen, ähnlich wie Sisyphus in der Mythologie. Erst nach langem Irrweg wurde er aus dem Bann befreit. Noch heute warnt man, die Klamm nicht zur Geisterstunde zu durchqueren, denn man weiß nie, was sich zwischen moosbewachsenen Steinen und Felsvorsprüngen verbirgt.

Hexenklamm: Geologie & Natur

Die Hexenklamm ist eine beeindruckende Felsenschlucht, die vor Millionen Jahren durch einen Wasserlauf in den Harschberg eingeschnitten wurde. Im oberen Bereich besteht das Gestein aus westpfälzischem Muschelkalk, im unteren aus weichem Buntsandstein. Das Resultat ist eine wildromantische Schlucht mit Felsauswaschungen, kleinen Wasserfällen und einer üppigen Vegetation. Als größtes und schönstes Entwässerungstal der Felsalbe ist die Klamm als Naturdenkmal geschützt. Entlang des Bachs wachsen seltene Orchideen, Wildkräuter und Pflanzenarten, die in der feuchten, kühlen Umgebung überdauert haben.

Der Premiumwanderweg »Hexenklamm«

Seit 2017 führt ein etwa 6,7 Kilometer langer Premiumwanderweg durch die Klamm. Der Rundweg verläuft größtenteils auf naturbelassenen oder leicht befestigten Pfaden und startet am Sportplatz in Pirmasens-Gersbach. Die Route führt über aussichtsreiche Höhen mit Blick nach Frankreich zur Stockwaldhütte, dann hinab in den Forellengrund, ein idyllisches Seitental des Felsalbtals. Über die Eichelsbacher Mühle gelangt man in die eigentliche Hexenklamm, wo der Pfad entlang des plätschernden Bachs führt, begleitet von Sumpfdotterblumen, Farnen und geheimnisvoll schimmerndem Gestein. Der Rückweg führt durch ein stilles Höhenwäldchen zurück zum Ausgangspunkt. Das Wandersymbol ist eine grüne Hexe, die den Weg weist.

Anreise & Zugang

Mit dem Auto erreicht man die Hexenklamm über die A8 (Abfahrt Pirmasens) und weiter durch Winzeln nach Gersbach. Parkplätze sind am Sportplatz Gersbach vorhanden. Mit dem Bus fährt man ab Pirmasens Exerzierplatz bis zur Haltestelle Hexenklamm in Gersbach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten zum Wanderstart.

Fazit

Die Hexenklamm ist ein einzigartiges Naturdenkmal am Rande von Pirmasens, das mit seiner spektakulären Schlucht, der geheimnisvollen Sage und dem abwechslungsreichen Premiumwanderweg begeistert. Ideal für eine Halbtageswanderung, bietet die Klamm stille Täler, sagenhafte Felslandschaften und einen Hauch von Magie – ein perfektes Ziel für alle, die ursprüngliche Natur und spannende Geschichten lieben.