Punta de Piedra Alta: Küstenweg Wanderung auf Lanzarote
Fakten
Tourencharakter
Die Rundwanderung „Los Charcones Küstenweg“ auf Lanzarote führt über etwa 5,6 km entlang der Küste nahe Las Breñas. Mit einem Höhenunterschied von nur rund 28 m ist die Strecke technisch als moderat einzustufen, da sie häufig über unebenes Felsgelände direkt an den Klippen verläuft. Die reine Gehzeit beträgt circa 1 Stunde 9 Minuten, mit Pausen und Fotostopps insgesamt etwa 1 Stunde 40 Minuten.
Die Wanderung „Piedra Alta por la costa de Las Breñas“ ist eine technisch moderate, aber visuell beeindruckende Küstenrunde mit eindrucksvollen Lavaformationen und ruhiger Natur. Perfekt für alle, die einsame Pfade und spektakuläre Atlantikblicke zu schätzen wissen.
Höhenprofil
Routenbeschreibung
Startpunkt: Nähe Las Breñas. Der Weg verläuft konstant entlang der Küste ohne Abzweigungen, sodass Verlaufen kaum möglich ist. Zu Beginn folgt man einer Piste und danach einem Pfad nah am Meer über basaltische Felsplatten und große Lavasteine. Trittsicherheit ist hier besonders wichtig.
Der Blick auf die vorgelagerten Klippen bei Punta de Piedra Alta eröffnet spektakuläre Perspektiven auf den Atlantik. Geologische Highlights finden Geologiefreunde breite Lavaplattformen mit Salzkristallen, kleinen Salzbecken und teils zugänglichen Felsgrotten – bei ruhigem Meer lohnt sich ein Abstieg. Der Rückweg führt teils über eine leicht begehbare Piste links der Küste zurück zum Ausgangspunkt.
Highlights der Tour
- Felsformationen & Salzbecken: Die aufeinanderfolgenden Lavaplattformen mit Salzkristallen sind ein lebendiges Zeugnis der Erdgeschichte in Farbe und Struktur.
- Panoramablicke auf das Meer: Der Weg verläuft unmittelbar an der Steilküste und bietet beeindruckende Ausblicke auf den Atlantik.
- Natürliche Abgeschiedenheit: Wenige Menschen und viel Natur – ideal für alle, die Ruhe und ursprüngliche Landschaft suchen.
Die Info zur Tour kompakt
Distanz | ca. 5,6 km (Rundweg) |
Höhenmeter | ca. 28 m |
Dauer | ca. 1,5 Stunden |
Schwierigkeit | Moderat – insbesondere nahe Küste trittsicher sein |
Terrain | Lavaplatten, Felsschutt, Kiesel |
Hinweise + Tipps
Hinweise & Sicherheitstipps
- Feste Wanderschuhe sind empfehlenswert, da der Untergrund teils uneben und rutschig ist.
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind besonders an den Küstensegmenten am Abgrund hilfreich.
- Wetterbedingungen am Atlantik beachten: Starker Seegang oder Wind können die Küstennähe unsicher machen.
- GPS-Track nutzen, da die Route größtenteils unmarkiert ist. Sunhikes-Downloads erleichtern die Navigation.
Anfahrt zum Parkplatz Los Charcones über die LZ-701 (nahe der Meerwasser-Entsalzungsanlage Lanzarote)
Die Naturpools Los Charcones befinden sich westlich von Playa Blanca auf Lanzarote und sind mit dem Auto über die LZ-701 erreichbar – allerdings ist die letzte Etappe nicht asphaltiert, daher ist eine vorsichtige Anfahrt wichtig.
Empfohlene Eingabe ins Navi:
Canal Gestión Lanzarote - Central de Janubio
Wichtig: Gib nicht direkt „Los Charcones“ ein – sonst kann das Navi über unbefahrbare oder gesperrte Wege führen.
Anfahrtsbeschreibung über die LZ-701
1. Start in Playa Blanca
- Verlasse das Zentrum über den Kreisverkehr Richtung Yaiza auf die LZ-701.
2. Abzweigung nach ca. 3 km
- Nach ca. 3 km auf der LZ-701 (Richtung Yaiza) führt rechts eine unscheinbare Abzweigung auf eine unbefestigte Piste (kein offizielles Schild).
- Diese liegt etwa auf Höhe der Meerwasser-Entsalzungsanlage (diese erkennst du an den großen weißen Tanks und Gebäuden).
3. Schotterweg zum Parkplatz
- Biege rechts ab auf den Schotterweg Richtung Küste.
- Folge dem Offroad-Pfad (langsames Fahren empfohlen) für ca. 500 Meter.
- Am Ende erreichst du eine flache Lavaplatte, die als inoffizieller Parkplatz dient.
Parken & Hinweise
- Es gibt keinen offiziellen Parkplatz, aber mehrere ausgetretene Stellflächen auf Sand und Lavaboden.
- Bodenfreiheit ist hilfreich – für normale PKWs aber mit Vorsicht befahrbar.
- Keine Infrastruktur: keine Beschilderung, kein Schatten, keine Toiletten.
- Am besten bei Tageslicht anreisen und sich per GPS orientieren.
Tipp:
Lade dir vorab den GPS-Track über Sunhikes oder nutze den Anreise Button auf der Wanderung herunter – die letzten Meter zur Küste sind nicht beschildert.
Wetter









