Fränkische Rhön – Wandern zwischen Bergen, Mooren und Klöstern
Die Fränkische Rhön liegt im Norden von Bayern und ist Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Sie bietet abwechslungsreiche Landschaften aus offenen Hochflächen, Basaltkuppen und artenreichen Mooren.
Zu den Höhepunkten zählt der Kreuzberg (928 m) mit Klosterbrauerei und weitem Panoramablick. Auch die Dreistelz bei Bad Brückenau oder die Milseburg laden zu aussichtsreichen Touren ein. Wanderungen durch das Schwarze Moor geben Einblicke in die einzigartige Natur der Region.
Beliebte Ausgangsorte für Touren sind Bischofsheim an der Rhön, Bad Brückenau und Oberelsbach. Gut markierte Wanderwege wie der Hochrhöner oder regionale Rundwege führen zu Aussichtspunkten, historischen Orten und stillen Naturbereichen. Die Fränkische Rhön bietet ideale Bedingungen für Tages- und Mehrtagestouren.
Gebiete UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Startpunkte UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
