Man steht am Rande von Frigiliana, jenem strahlend weißen Dorf in der Provinz Málaga, und blickt hinauf zu den felsigen Hängen, wo sich die alte Acequia Lízar schlängelt. Ein schmaler Bewässerungskanal, der seit Jahrhunderten das Wasser des Río Higuerón in die terrassierten Felder leitet, lädt zum Wandern ein. Bald folgt man seinem Lauf, spürt das raue Gestein unter den Füßen, hört das leise Plätschern des Wassers und taucht ein in ein Naturkleid, das vom maurischen Ingenieursgeist lebendig gehalten wird. 

Die Acequia Lízar: Historische Route und Naturerlebnis 

Der Aufstieg beginnt am Dorfende, nahe den mystischen Ruinen des Castillo de Lízar. Hier startet der Pfad, der dem Kanal gravitätisch folgt, fast waagerecht, um das Wasser zu führen. Der Weg ist anfangs angenehm breit und gesichert, ein Holzgeländer schützt vor dem steilen Abgrund. Entlang der alten Bewässerungskanäle spürt man den engen Bund von Natur und Geschichte, der diese Landschaft prägt. 

Wer weitergeht, bemerkt, wie sich der Pfad verengt, immer mehr am Abgrund entlangschlängelt, bis das Geländer verschwindet. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nun gefragt, wenn man die ausgesetzten Passagen der Acequia de Lízar meistert. Der Blick schweift zum weißen Dorf zurück, das wie ein Juwel zwischen sanften Hügeln liegt, und in der Ferne kann man das schimmernde Mittelmeer erahnen. 

Landschaft und Vegetation rund um die Acequia Lízar 

Die Wanderung führt durch den Naturpark Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama, dessen karge, doch faszinierende Landschaft mit Pinienwäldern und zerklüfteten Felsen das Auge fesselt. Die Terrassenfelder, die durch dieses Bewässerungssystem gespeist werden, sind Zeugen jahrhundertealter Agrarkultur. Der Kontrast zwischen dem trockenen Boden und dem klaren Wasser im Kanal erzählt von der Bedeutung dieser künstlichen Lebensader. 

Die fast eben verlaufende Route schenkt den Wandernden atemberaubende Aussichten über das Tal, zum Flussbett des Río Higuerón und bis zum Horizont. Das Erlebnis verbindet Natur, Kultur und Abenteuer auf eine Weise, die nur wenige Wanderwege bieten. 

Die Herausforderung der Wanderungen: Trittsicherheit und Ausrüstung 

Für Wanderbegeisterte in der Provinz Málaga bieten sich gleich zwei faszinierende Touren rund um Frigiliana an, die jeweils ihren ganz eigenen Reiz haben. 

Die erste Wanderung folgt der historischen Acequia Lízar, einem jahrhundertealten maurischen Bewässerungskanal, der sich malerisch an den Hängen oberhalb von Frigiliana entlangschlängelt. Der Weg beginnt nahe dem Castillo de Lízar und ist in den ersten 1,5 Kilometern gut gesichert, bevor er in schmale, ausgesetzte Abschnitte mit atemberaubenden Ausblicken über das weiße Dorf und das Mittelmeer übergeht. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier essentiell. Diese Wanderung begeistert durch die Verbindung von Geschichte, beeindruckender Natur und spektakulären Panoramen. 

Die zweite empfehlenswerte Tour führt entlang des Río Higuerón und ergänzt die Acequia-Lízar-Route perfekt. Diese Route verläuft größtenteils durch das Flussbett des Río Higuerón, wo man über Steine balanciert und bei Bedarf durch Wasser waten muss – ideal für alle, die gerne ein kleines Abenteuer erleben. Die Wanderung verbindet wilde Natur mit einem erfrischenden Wasserelement und rundet das Erlebnis mit üppiger Vegetation und beeindruckenden geologischen Formationen ab. 

Beide Wanderungen lassen sich zu einer lohnenden Rundtour kombinieren: Hinweg über die historische Acequia Lízar und Rückweg durch das abwechslungsreiche Flussbett des Río Higuerón. So erleben Wandernde das Beste aus Natur, Kultur und Aktiv-Abenteuer in einem der schönsten Naturräume Andalusiens. Festes Schuhwerk, Trittsicherheit und ein gutes Maß an Kondition sind für beide Touren empfehlenswert. 

Die typischen Merkmale der Acequia Lízar Wanderung auf einen Blick 

  • Historischer Bewässerungskanal: von den Mauren angelegt und im 17. und 19. Jahrhundert erweitert, um Wasser zu den Terrassenfeldern und der Fabrik Nuestra Señora del Carmen zu bringen. Diese ist heute die einzige noch in Betrieb befindliche Anlage zur Herstellung von Zuckerrohrhonig an der Küste von Málaga. Die Maquinillas (Zuckerrohrmühlen) sind in gutem Zustand, obwohl sie zu Wohnräumen und Wohngebäuden umgebaut wurden. Auch La Molineta hat seine ursprüngliche Funktion verloren, aber der imposante Schornstein ist erhalten geblieben. 

  • Landschaft: abwechslungsreiche Bergwelt mit Wäldern, Felsformationen und Meerblick 

  • Strecke: ca. 8 - 11,7 km Rundwanderung mit Start in Frigiliana 

  • Schwierigkeit: mittelschwer bis anspruchsvoll, besonders auf den ausgesetzten Abschnitten 

  • Sicherheit: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich 

  • Besonderheit: Kombination aus historischem Pfad entlang der Acequia und Abstieg durch das Flussbett des Río Higuerón

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team