Wanderung rund um Zuheros – durch die Schlucht des Río Bailón
Tourencharakter
Die Wanderung rund um Zuheros startet an den Parkplätzen nahe der Schlucht des Río Bailón am Dorfeingang des weißen Bergdorfs. In sanften Serpentinen führt der Pfad zum Mirador Cañón del Charco Hondo, von dem sich ein spektakulärer Blick auf Zuheros und die Sierra Subbética eröffnet. Das Farbenspiel aus strahlend weißen Häusern, grauen Felsen und grünen Olivenhainen bringt die Schönheit Andalusiens eindrucksvoll zur Geltung.
Der Weg führt hinab zum Bachlauf, dann hinauf durch die eindrucksvolle Río-Bailón-Schlucht – bekannt für wilde Flora, das Rauschen des Windes und das Lichtspiel in der Felslandschaft. Nach etwa 45 Minuten erreicht man die Fuente de la Mora, eine klare Quelle, die zur Rast einlädt. Von dort führt die Route über felsiges Gelände – wahlweise als sportliche oder gemütlichere Strecke – hinauf zum Mirador de la Atalaya. Dieser Aussichtspunkt bietet einen grandiosen Rundblick über die Weiten der Olivenhaine.
Im weiteren Verlauf passiert man den Tierpark IberFauna Zuheros, bevor der Rückweg durch die historischen Gassen (Calle Mina, Calle Llana, Calle Nueva) ins Herz von Zuheros, zum Paseo de la Constitución, führt. Hier verschmelzen die Kirche Nuestra Señora de los Remedios, der Turm des Castillo de Zuheros und schroffe Felsen zu einer fast märchenhaften Kulisse. Entlang des periurbanen Wanderwegs laden mehrere Aussichtspunkte und die markante Hängebrücke unterhalb der Burg zum Staunen und Genießen ein – eine Wanderung, die das authentische Andalusien erlebbar macht.
Höhenprofil
Routenbeschreibung
Die Rundwanderung rund um Zuheros beginnt an den Parkplätzen nahe der Schlucht des Río Bailón, am hinteren Dorfeingang des weißen Bergdorfes. In weiten Serpentinen steigt der Pfad hinauf zum Mirador Cañón del Charco Hondo und öffnet den Blick auf das malerische Zuheros, das sich wie ein Adlerhorst an die Felsen der Sierra Subbética schmiegt.
Schon hier entfaltet sich die ganze Schönheit Andalusiens – das leuchtende Weiß der Häuser, das Grau der Felsen, das Grün der Olivenhaine und darüber das tiefblaue Licht des Südens.
Aufstieg durch die Río-Bailón-Schlucht – Naturwunder in der Sierra Subbética
Der Weg führt zunächst hinab zum Bachlauf und danach hinauf durch die Río-Bailón-Schlucht, eine der eindrucksvollsten Landschaften im Naturpark Sierras Subbéticas.
Entlang des im Sommer fast ausgetrockneten Wildbachs begleitet einen das Spiel von Licht und Schatten, der Duft von wildem Thymian und das Rauschen des Windes zwischen den Felsen.
Nach etwa 45 Minuten und zwei Querungen des Bachbetts erreicht die Wanderung die Fuente de la Mora, eine kühle, klare Quelle – ideal für eine kurze Rast und um die Stille der Natur zu genießen.
Von der Naturpark Sierras Subbéticas zum Mirador de la Atalaya
Von der Quelle führt der Weg ein Stück zurück, bis die Route nach der Querung des Bachbetts rechts bergauf führt. An einer Gabelung hält man sich links – der Pfad steigt steil durch ein felsiges Gelände empor und verlangt Trittsicherheit.
Wer es gemütlicher mag, wählt die rechte, etwas längere Variante. Beide Wege führen schließlich zur Landstraße, die sanft bergab Richtung Zuheros verläuft.
Nach rund 650 Metern erreicht die Wanderung den Mirador de la Atalaya – ein Aussichtspunkt, der den Blick weit über die Olivenlandschaft Andalusiens schweifen lässt.
Danach führt der Weg weiter hinunter, vorbei am Tierpark IberFauna Zuheros, wo Andalusiens Tierwelt in naturnaher Umgebung erlebt werden kann. Von hier aus folgt man dem Wanderpfad zurück ins Dorf.
Rückweg nach Zuheros – durch historische Gassen und andalusische Geschichte
Vom Ausgang des IberFauna-Parks führt der Weg über die Calle Mina, weiter über Calle Llana und Calle Nueva bis zum Herz von Zuheros: dem Paseo de la Constitución.
Hier verschmelzen die Kirche Nuestra Señora de los Remedios, der Turm des Castillo de Zuheros und die schroffen Felsen zu einer Kulisse, die fast märchenhaft wirkt.
Die Burg, hoch auf dem Felsen thronend, erzählt still die Geschichte Andalusiens – von Mauren und Königen, von Stein und Wind. Architektur und Natur verbinden sich zu einer Symbiose, die man nicht vergisst.
Weiterer Spaziergang – Hängebrücke und Aussichtspunkte
Von der Burg führt der Weg entlang der Calle Mirador, vorbei am Rathaus, dann links Richtung Brunnen. Unterhalb der Burg verläuft ein periurbaner Wanderweg mit mehreren Aussichtspunkten, die zum Innehalten und Staunen einladen.
Die Hängebrücke von Zuheros, unterhalb der Felsen, schwingt leicht im Wind und verbindet Natur, Geschichte und Abenteuer. Wer hier steht, spürt die Kraft der Landschaft – rau, still und überwältigend schön.
Fazit: Ein unvergesslicher Wandertag in Zuheros
Die Wanderung durch die Schlucht des Río Bailón ist mehr als ein Ausflug – sie ist eine Reise durch Zeit und Natur. Zwischen Felsen und Quellen, Dorf und Himmel erlebt man das authentische Andalusien in seiner reinsten Form.
Ob am Mirador de la Atalaya, an der Fuente de la Mora oder beim Blick auf das Castillo de Zuheros – dieser Ort bleibt im Herzen.
Hinweise + Tipps
Achtung: Der Río Bailón liegt im Parque Natural Sierras Subbéticas, einem streng geschützten Naturraum. Daher ist für die Wanderungen eine offizielle Genehmigung erforderlich. Diese ist kostenlos und kann online beantragt werden.
Wetter