Seiferts in der Hessischen Rhön – idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Biosphärenreservat Rhön
Seiferts ist ein Ortsteil der Gemeinde Ehrenberg (Rhön) im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Der Ort liegt im malerischen Ulstertal und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für anspruchsvolle Wanderungen durch Wälder und Wiesen im Herzen der Rhön..
Bekannt ist die große Rundwanderung „Schwarzes Moor & Eisgrabenwasserfall”. Sie verläuft durch den idyllischen Birxgraben mit seinen schmalen Pfaden und Brücken, passiert das Informationszentrum „Schwarzes Moor” sowie Moorlehrpfade mit Bohlenstegen und führt weiter zum etwa vier Meter hohen Eisgrabenwasserfall und zur Frauenhöhle. Das Schwarze Moor ist ein bedeutendes Hochmoor der Region, Teil des Natura-2000-Netzwerks und bietet einzigartige Einblicke in seltene Flora, darunter auch fleischfressende Pflanzen. Es ist über Holzstege und Informationsstationen gut erschlossen.
Wer eine kürzere Variante bevorzugt, kann die Umgebung erkunden, beispielsweise auf Spazierwegen durch das Ulstertal oder mit einem Abstecher zur neobarocken Kirche St. Michael in Seiferts als kulturelle Ergänzung. Seiferts verbindet Natur, geologische Highlights und kulturelle Ziele und ist somit bestens für Wanderer aller Niveaus geeignet.
Startpunkte Hessische Rhön
