Die Extratour Rotes Moor ist ein malerischer Rundwanderweg in der Hochrhön, der durch das einzigartige Rote Moor und die abwechslungsreiche Landschaft der Bayerischen und Hessischen Rhön führt. Startpunkt ist die Straßenkreuzung B 284/Hochrhönring nahe der Wasserkuppe. Der Weg verläuft am Mathesberg vorbei, vorbei am Ottilienstein und der Ulsterquelle bis zum Schornhecke-Parkplatz. Weiter geht es zum Schwabenhimmel und dem Heidelstein mit seinem markanten Sendemast und der Rhönklub-Gedenkstätte. Das NABU-Haus am Roten Moor bietet Gastronomie und Informationen. Der Lehrpfad durch das Moor mit Bohlenpfad und Aussichtsturm vermittelt Wissen über das schützenswerte Ökosystem. Die Tour endet nach einem naturnahen Waldabschnitt am Ausgangspunkt.