Wandern in den Tessiner Alpen: Maggia, Val Sementina & mehr

Die Tessiner Alpen im südlichen Teil der Schweiz bieten eine Vielzahl an Wanderungen durch mediterran geprägte Landschaften.

Im Maggiatal locken das Valle del Salto mit seinen Wasserfällen und die historische Kapelle Santa Maria della Pioda Wanderer an. Das Val Sementina beeindruckt mit der tibetischen Hängebrücke und dem Monte Carasso. Der Monte Gambarogno bietet eine leichte Panoramawanderung mit Blick auf den Lago Maggiore.

Für ambitionierte Wanderer empfiehlt sich die Via Alta Idra, ein ca. 100 km langer Höhenweg durch die Tessiner Alpen. Weitere Highlights sind das Verzascatal mit der berühmten Ponte dei Salti und das Centovalli, bekannt für seine Viadukte und historische Dörfer. 

Gebiete Zentralalpen Schweiz

Startpunkte Zentralalpen Schweiz

Image
auf Karte anzeigen

Wanderung zur Ponte Tibetano Carasc - Ein luftiges Abenteuer hoch über dem Val Sementina

Tessiner Alpen
, Zentralalpen Schweiz
auf Karte anzeigen

Die Wanderung zur Ponte Tibetano Carasc im Tessin startet praktisch in Bellinzona. Von dort aus gelangt man mit dem Auto oder dem Bus zur Talstation der Seilbahn nach Monte Carasso. Mit dieser fährt man bis zur Mittelstation Curzùtt. Schon hier eröffnen sich charmante, rustikale Gassen, Kastanienwälder und die romanische Kirche San Barnárd, die einen ersten Einblick in die kulturelle Umgebung bieten.

Von Curzùtt aus führt ein befestigter Weg, der teilweise über Treppenabschnitte verläuft, rund 1,5 Kilometer bis zur spektakulären tibetischen Hängebrücke. Die beeindruckende Brücke ist 270 Meter lang, 130 Meter hoch und wiegt etwa 50 Tonnen. Der hölzerne Fußboden mit Abständen zwischen den Brettern erlaubt atemberaubende Tiefblicke ins Tal, während die Brücke sanft schwingt – ein Nervenkitzel und ein atemberaubendes Panoramaerlebnis zugleich.

Nach der Überquerung der Brücke führt der Weg zunächst bergauf und anschließend überwiegend bergab in Richtung Fortini della Fame, den Überresten einer historischen Festungsanlage aus dem 19. Jahrhundert. Während des Abstiegs eröffnen sich immer wieder schöne Ausblicke auf Monte Carasso, Bellinzona und die umliegenden Weinberge. Bevor man zur Seilbahn zurückkehrt, passiert man die kleine Kirche Santi Trinità und genießt ein letztes Mal den imposanten Blick auf die Brücke.

Die gesamte Wanderung umfasst etwa 5,6 Kilometer mit einem Anstieg von 401 Metern und einem Abstieg von 718 Metern. Die Gehzeit beträgt rund 2,5 - 3,5 Stunden. Die Tour ist als leichte Rundwanderung konzipiert und eignet sich hervorragend für Familien sowie für alle, die ein kleines Abenteuer in der Natur suchen.

moderat
401 hm
718 hm
5,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
401 hm
718 hm
5,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung zur Cascata della Froda – Naturzauber am Ende des Verzascatals

Tessiner Alpen
, Zentralalpen Schweiz
auf Karte anzeigen

Am Ende des wildromantischen Verzascatals liegt Sonogno – ein verträumtes Tessiner Dorf, das den Ausgangspunkt für eine kurze, aber eindrucksvolle Wanderung zur rund 80 Meter hohen Cascata della Froda bildet. Der Weg führt durch stille Natur, vorbei an der traditionellen Grotta Efra, wo seit Generationen Tessiner Küche serviert wird, und endet in einem spektakulären Naturschauspiel: tosende Wassermassen, Gischt, moosbedeckte Felsen und stille Becken. Die Rückkehr über schmale Pfade oder die bequeme Straße ist ebenso reizvoll – vor allem im Herbst. Am Ziel lockt ein liebevoll gestalteter Spielplatz. Diese Tour ist ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die für kurze Zeit in eine andere Welt eintauchen möchten.

leicht
98 hm
98 hm
3,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
98 hm
98 hm
3,4 km
Image
auf Karte anzeigen

Monte Gambarogno – Panoramawanderung über dem Lago Maggiore

Tessiner Alpen
, Zentralalpen Schweiz
auf Karte anzeigen

Der Monte Gambarogno (1.735 m) bietet eine kurze, aber eindrucksvolle Bergtour mit atemberaubendem Blick über den Lago Maggiore. Ausgangspunkt ist der gut erreichbare Sattel der Alpe di Neggia (1.395 m), von dem ein aussichtsreicher Wanderweg durch Wald und Weide zum Gipfel führt. Unterwegs eröffnen sich herrliche Ausblicke auf das Maggia-Delta bei Locarno und die umliegende Tessiner Bergwelt. Die Tour ist gut begehbar und auch bei wechselhaftem Wetter dank kurzer Gehzeit ideal. Höhepunkte sind der Aussichtspunkt Punto Panoramico und die blühenden Bergwiesen im Abstieg. Nach etwa zwei Stunden ist der Ausgangspunkt wieder erreicht – ein lohnender Ausflug für Genießer, Naturfreunde und spontane Gipfelstürmer.

leicht
343 hm
343 hm
3,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
343 hm
343 hm
3,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Valle del Salto – Wandern im Tessin

Tessiner Alpen
, Zentralalpen Schweiz
auf Karte anzeigen

Das Valle del Salto im Tessin bietet eine lohnenswerte Bergwanderung ab dem Ort Maggia. Die Tour startet im Ortszentrum und führt über zahlreiche Steinstufen hinauf zur Kapelle Santa Maria della Pioda. Der Weg verläuft vorbei an restaurierten Rustici, alten Steinsiedlungen, und bietet immer wieder beeindruckende Ausblicke ins Tal und auf rauschende Bäche. Ein Highlight ist eine Eisentreppe am Wasserfall, die den Aufstieg erleichtert. Nach der Staustufe am Riale Salto mit einem kleinen See folgt ein steiler Anstieg zum höchsten Punkt bei 882 Metern. Der Rückweg führt über eine historische Steinbrücke zurück nach Maggia. Unterwegs laden zahlreiche Wasserfälle, Bildstöcke und idyllische Siedlungen zum Verweilen ein – eine perfekte Tour für Natur- und Kulturliebhaber.

Daten & Fakten – Valle del Salto Wanderung

  • Ausgangspunkt: Maggia, Valle Maggia, Tessin
  • Höhenmeter: ca. 621 m
  • Distanz: variabel, Rundweg über Valle del Salto
  • Highlights: Wasserfälle Valle del Salto, Rustici, Cassinella, Kapelle Santa Maria della Pioda, Riale Salto, Blick ins Valle Verzasca
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
moderat
621 hm
621 hm
8,8 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
621 hm
621 hm
8,8 km
Image
auf Karte anzeigen

Rundwanderweg Tessin – Giro delle Rovine del Castelliere

Tessiner Alpen
, Zentralalpen Schweiz
auf Karte anzeigen

Der Rundwanderweg Tessin – Giro delle Rovine del Castelliere verbindet Wandern und Geschichte auf einzigartige Weise. Die Rovine del Castelliere oberhalb von Tegna sind archäologische Stätten mit Funden aus der Jungsteinzeit, Bronzezeit und Römerzeit. Der Weg startet in Ponte Brolla, wo die Maggia eine beeindruckende Schlucht geformt hat. Durch schattige Kastanienwälder führt die Route vorbei an historischen Rustici und klaren Brunnen. Nach einem Anstieg von rund 316 Höhenmetern erreicht man das Plateau mit den Ruinen und einem spektakulären Blick über das Maggiatal, Lago Maggiore und das Melezzatal. Der Abstieg führt durch das charmante Dorf Tegna zurück nach Ponte Brolla. Diese Wanderung bietet Natur, Kultur und grandiose Ausblicke inmitten der Tessiner Landschaft. 

leicht
316 hm
316 hm
4,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
316 hm
316 hm
4,4 km
Image
auf Karte anzeigen

Talwanderung im Tessin: Val Bavona, Sentiero Cristallina & Wasserfall Foroglio

Tessiner Alpen
, Zentralalpen Schweiz
auf Karte anzeigen

Die Wanderung im Val Bavona auf dem Sentiero Cristallina beginnt in San Carlo und führt durch eines der wildesten Täler der Schweiz. Der Weg besticht durch steile Bergflanken, rauschende Wasserfälle und malerische Weiler mit uralten Rustici. Highlights sind der idyllische Weiler Sonlerto, bekannt für seine engen Gassen und das ehemalige Grotto Bavona, sowie der Naturpool mit eiskaltem Wasser. Weiter geht es vorbei an Faedo und Roseto mit beeindruckenden Ausblicken auf Gipfel über 2.500 Meter. Das Ziel ist das malerische Dorf Foroglio mit dem berühmten Cascata di Foroglio, einem über 100 Meter hohen Wasserfall. Diese Wanderung verbindet Natur, Kultur und spektakuläre Landschaften im Tessin.

moderat
93 hm
365 hm
5,9 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
93 hm
365 hm
5,9 km